Erscheinungsbild



Marktplatzhockete in Burladingen: Viele Top-Angebote
Sonderveröffentlichung

VOS Burladingen Marktplatzhockete in Burladingen: Viele Top-Angebote

Bei viel Musik auf dem Marktplatz sowie mit Kinderprogramm und Einkaufsspaß am verkaufsoffenen Sonntag ist für die Besucher viel Abwechslung geboten

Am kommenden Sonntag lohnt es sich, Burladingen einen Besuch abzustatten. Viele Geschäfte haben an diesem Tag geöffnet. Fotos: Hubert Pfister

12.09.2025

Anlässlich der Marktplatzhockete „Burladingen hoch3 Musik. Markt. Macher.“ und des Töpfer- und Kunsthandwerkermarktes in Melchingen dürfen die Verkaufsstellen in Burladingen und Melchingen am Sonntag geöffnet sein. 

An diesem Sonntag, 14. September, ist also allerhand geboten in Burladingen. Die Stadtkapelle feiert ihre Marktplatzhockete Burladingen hoch 3 auf dem Marktplatz – natürlich, wie es sich gehört, mit viel Musik. Die Hockete „Hoch 3“ beginnt um 11 Uhr. Mit dabei sind der Musikverein Stetten/Hörschwag, der Musikverein Poppenweiler und die Fehltaler Blasmusik. Mit Mittagstisch, Kaffee & Kuchen sowie Wurstsalat zum Vesper ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Flankiert wird das Fest mit einer Straßengalerie der Burladinger Maler mit Sekt- & Aperolbar, sowie einem Kinderprogramm und einer Hüpfburg. 

Zugleich haben mehrere Geschäfte ihre Türen geöffnet. Burladingen bietet sehr viele Möglichkeiten. Die Grundbedürfnisse sind sehr gut abgedeckt. Kurze Einkaufswege und gute Parkmöglichkeiten sind ideale Voraussetzungen für eine angenehme Einkaufstour. Viele Burladinger Einzelhändler wollen die Kundschaft am Sonntag auf die heimische Geschäftswelt aufmerksam machen und das Interesse neuer Kunden auf die attraktive Angebotspalette lenken. Einkaufen in Burladingen macht Freude. Alles ist sehr gut in wenigen Minuten erreichbar. Sehr viele Top-Angebote, zum Teil zu Schnäppchenpreisen kann man finden. Mode, Schuhe und vieles mehr finden die Besucher im Zentrum von Burladingen. Im Gewerbegebiet wird die Vielfalt mit mehr Mode, mit Sport- und Freizeitbekleidung, mit noch mehr Schuhen, Schulranzen wie auch Lederwaren abgerundet. 

Die Anbieter freuen sich auf den Besuch der Kunden und sind immer gerne bereit, zu beraten, sei’s nun in Sachen Schuhe, Schulranzen, Gebraucht- oder Neuwagen. Genießen also Sie die charmante Bedienung, die fachgerechte Beratung. Schauen - Erleben - Einkaufen – Spaß haben. 

Das heißt, man kann an diesem Tag gemütlich bummeln gehen, sich in den verschiedenen Geschäften erkundigen und sich dann bei einem Bier und einer Roten auf dem Marktplatz niederlassen, um gepflegte Blasmusik zu hören, Bekannte zu treffen und zu plaudern. Oder man macht den Sprung nach Melchingen, wo am Wochenende der Töpfermarkt stattfindet. Hubert Pfister