Erscheinungsbild



Waldtanner Dorf - und Kulturfest
Sonderveröffentlichung

Waldtanner Dorf - und Kulturfest Waldtanner Dorf - und Kulturfest

Der Gesangs- und Sportverein Waldtann lädt am 5. und 6. Juli zum Dorf- und Kulturfest um das Fritz-Gsell-Heim in Waldtann ein: Tanzauftritte, Kulinarik, Frühschoppen, Live-Musik und vieles mehr.

Die Band „Zapfhahn“ unterhält am Sonntag zum Frühschoppen. Fotos: privat

04.07.2025

Das Waldtanner Dorf- und Kulturfest ist eine feste Größe im Kreßberger Veranstaltungskalender und findet bereits zum 34. Mal statt. In diesem Jahr wird am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli, rund um das Fritz-Gsell-Heim in Waldtann gefeiert.

Fußball und Party

Los geht es am Samstagabend ab 17.30 Uhr mit einem Auftritt der Tanzgruppen der Sportfreunde Leukershausen-Mariäkappel. Die Mini Minis, Minis, Skittles, Heartbeats und Soulmates zeigen den Gästen ihr Können. Anschließend geht es auf dem Fußballplatz weiter: Ab 19 Uhr gibt es ein Einlagespiel der „Alten Herren“. Die AH der SGM Kreßberg tritt gegen die AH des SV Segringen an. Kulinarisch ist an diesem Abend auch wieder einiges geboten: Auf der Speisekarte stehen leckerer „Woldännêr Blootz“ und Tellersülze. An der Bar gibt es erfrischende Getränke. Bei schlechtem Wetter findet die Party im Zelt statt.

Das Fest startet mit den Auftritten der verschiedenen Tanzgruppen der Sportfreunde Leukershausen-Mariäkappel.
Das Fest startet mit den Auftritten der verschiedenen Tanzgruppen der Sportfreunde Leukershausen-Mariäkappel.

Der Festsonntag beginnt mit einem gemütlichen Frühschoppen. Ab 11 Uhr sorgt die Liveband „Zapfhahn“ mit Volks- und Unterhaltungsmusik für Stimmung. Bereits um 10.30 Uhr startet das beliebte Boule-Turnier. Gespielt wird in Dreiermannschaften. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig – der Spaß steht hier im Vordergrund. Die Startgebühr beträgt drei Euro pro Person.

Der reichhaltige Mittagstisch am Sonntag lockt mit Schnitzelburgern, Haxen und Spezialitäten vom Grill. Am Nachmittag können sich die Gäste des GSV Waldtann mit Kaffee und Kuchen stärken und das Dorffest ausklingen lassen. pm