Wehrstein-Halle in Sulz-Fischingen
Sonderveröffentlichung

Wehrstein-Halle in Sulz-Fischingen Wehrstein-Halle in Sulz-Fischingen

Tag der offenen Tür am 6. April: Mit einem Festwochenende feiert der Sulzer Ortsteil nach über zweijähriger Bauzeit die Einweihung der aufwendig sanierten Wehrstein-Halle.

Die Wehrstein-Halle ist nach ihrer aufwändigen Sanierung zu einem richtigen Schmuckstück geworden - mit neuem Boden, neuer Verkleidung und neuer Fotos: Jürgen Huber/Ortsverwaltung Fischingen (oben links), Jochen Stöhr Ausstattung.

02.04.2025

Wer die von Grund auf sanierte und mit einem Multifunktions-Anbau erweiterte Halle begutachtet, würde wohl nicht vermuten, dass das Gebäude im Jahre 1969 eingeweiht wurde. Der Zahn der Zeit war vor einigen Jahren allerdings nicht mehr zu übersehen, sodass eine Lösung gefunden werden musste.

Vorbildlich saniert

Neubau oder Sanierung? Mit dieser Frage mussten sich der Ortschaftsrat und die Fischinger Bürger auseinandersetzen. Einer, der sich jahrelang für das Gebäude eingesetzt hat, ist der Fischinger Ortsvorsteher Jürgen Huber. Statt eines Fördervereins wurde eine Vereinsgemeinschaft angeregt. So sollten Mittel und Wege für die Sanierung des in die Jahre gekommenen Bauwerks gefunden werden. Nach vielen gemeinsamen Kraftanstrengungen ist das Projekt nun nahezu fertig. Seit November ist die Halle in Betrieb.

Genutzt wird die modern ausgestattete Wehrstein-Halle hauptsächlich von der Grundschule und den Vereinen. Neue Sportgeräte wie Fußballtore, Bälle und eine ausklappbare Sprossenwand sind ebenso vorhanden wie eine große Leinwand und ein leistungsfähiger Beamer. Neu eingerichtet wurde auch der Sanitärbereich, dessen Belüftung automatisch mittels Sensoren gesteuert wird. Geheizt wird nun mit Pellets. Auch neue Parkplätze wurden geschaffen. Der neue Name der Halle wurde im Rahmen eines Wettbewerbs ermittelt und kommt nicht von ungefähr, erklärt der Ortsvorsteher. Durch die große Glasfront hat man einen tollen Blick auf die Burgruine Wehrstein, die über Fischingen thront.

Festwochenende mit Sportlerehrung

Im Rahmen eines Festwochenendes wird die Halle nun öffentlich eingeweiht. Los geht es am Freitag, 4. April, ab 18 Uhr mit einer Eröffnungsfeier. Mit dabei sind die beteiligten Baufirmen, Vertreter der Verwaltung und der örtlichen Vereine.

Am Samstag, 5. April, findet mit der Sportlerehrung der Stadt Sulz das Highlight des Festwochenendes statt. Eingeladen sind die Sportlerinnen und Sportler, ihre Vereine sowie die Bevölkerung. Los geht es ab 18 Uhr. Die Ehrungen erfolgen in den Sportarten JuJutsu, Leichtathletik, Turnen, Ballett, Mountainbike, Tennis, Sportabzeichen, Feuerwehrabzeichen, Handball, Sommerbiathlon, Eishockey und Schießsport.

Tag der offenen Tür am Sonntag, 6. April

Mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10.30 Uhr und dem Frühschoppen mit dem Musikverein „Gutklang“ Fischingen beginnt der Sonntag. Die Vereinsgemeinschaft übernimmt die Bewirtung mit abwechslungsreichen Speisen. Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag folgen Auftritte der Grundschule, der Jugendkapelle, des Kindergartens und der Kindergarde. Die ebenfalls neu sanierten Räumlichkeiten der benachbarten Grundschule können dann besichtigt werden. Jochen Stöhr