Für den Inhaber des Lokals, Aico Horn, war die Idee eigentlich naheliegend. „Ich habe während meiner eigenen Ausbildung ganz viel selbst gemacht und Verantwortung tragen dürfen“, sagt er, „das wollte ich mit dem ,Stift' weitergeben.“ Wer es nicht weiß: Im Schwäbischen sagt man Stift zum Lehrling. Im neuen Lokal haben die Azubis ein prächtiges gastronomisches Umfeld zur Verfügung, in dem die Arbeit viel Spaß und Freude machen soll. Die Fensterfront zum Dom hin ist vollständig verglast, im Inneren des Lokals fallen die hochwertigen hellen Holzmöbel ins Auge. Im Zusammenspiel mit dem gedimmten Licht und der erfrischenden Mooswand ergibt sich ein einzigartiges Ambiente. „Die Gäste sollen hereinkommen und sich sofort wie zu Hause fühlen“, sagt Aico Horn. Das Herzstück des Unternehmens seien aber ohnehin die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Er selbst halte sich weitestgehend aus den täglichen Abläufen heraus, agiert eher im Hintergrund.
Das Lokal wurde komplett neu eingerichtet, lediglich die Decke und der Boden waren schon fertig, den Rest haben die Mitarbeiter um Aico Horn selbst gestaltet. Dazu gehört auch eine schöne Theke in der linken Ecke und ein großer Holzstehtisch gleich gegenüber vom Eingang. Es gibt 35 Sitzplätze im Lokal, alles luftig angeordnet. Am beliebtesten sind natürlich die Tische direkt am Fenster. Von dort kann man direkt das Geschehen zwischen Eugen-Bolz-Platz und Marktplatz beobachten. Oder man sitzt gleich draußen auf der wunderbar gelegenen Außenterrasse. Da gibt es Platz für etwa 60 Gäste, mit direktem Blick auf den Rottenburger Dom. Im Außenbereich laden ebenfalls nagelneue, hochwertige Sitzmöbel zum Verweilen ein. „Wenn ich etwas mache, dann mache ich es richtig, deswegen habe ich sowohl im Gastraum als auch auf der Terrasse einiges investiert“, sagt Aico Horn.
Das im Januar eröffnete Lokal macht täglich um 9.30 Uhr mit einem Frühstücksangebot auf, ab 11.30 Uhr gibt es wechselnden Mittagstisch. Täglich gibt es leckeren Kaffee der Privatrösterei „maycoffee“ aus Herrenberg und dazu leckere Kuchen. Für das Frühstück haben die Azubis sich etwas Besonderes einfallen lassen: Man kreuzt die unterschiedlichsten Komponenten des Angebots individuell an, um sich so sein ganz persönliches Frühstück zusammenzustellen. Auf der Stammkarte stehen frische Salate, die traditionellen hausgemachten Maultaschen, Flammkuchen, belegte Ciabattas, überbackene Brote oder einfach der klassische Wurstsalat. Für Nachteulen perfekt: Unter der Woche hat der „Stift“ bis 23 Uhr geöffnet, am Wochenende bis 1 Uhr und sonntags bis zirka 20.30 Uhr. Der Clou: Der „Stift“ hat keine Essensschlusszeit „irgendwas bekommt man bei uns immer“.
Seit der Eröffnung hat Aico Horn mittlerweile 20 neue Aushilfen eingestellt. Somit hat er in seinen drei Lokalitäten mit der Eventlocation Haus der Bürgerwache und dem großen Biergarten direkt am Neckar, dem Restaurant Hofgut am Golfplatz in Bondorf und dem neuen Lokal “Zum Stift“ sein Team auf fast 90 Mitarbeiter anwachsen lassen.
„Wir sind somit bestens gerüstet für die kommenden Monate. In der Küche könnten wir aber noch ein bis zwei Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen in Teil- oder Vollzeit gebrauchen, wir freuen uns über weitere Bewerbungen.“