Die Adventszeit wird in Zwiefalten mit viel guter Stimmung vorbereitet: Am Samstag, 29. November, lädt die Gemeinde von 11 bis 21 Uhr bereits zum 29. Mal zum Weihnachtsmarkt ein.
An 55 Ständen findet man alles, um in letztere Minute die Wohnung noch adventlich zu dekorieren, Christbäume stehen zum Verkauf und der dazu passende Schmuck natürlich auch.
Viel liebevoll und kreativ Selbstgemachtes ist dabei wer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke beisammen hat, findet hier sicher noch etwas Passendes.
Ebenso wichtig wie die Stände, an denen man Schönes und Nützliches kaufen kann, sind diejenigen, die vorweihnachtliche Leckereien anbieten: Glühwein, Punsch, Hot Aperol, Glühmet und Feuerzangenbowle zum Beispiel. Oder Wildspezialitäten, Dennete, Schnitzelweckle, Linsen mit Spätzle, Schupfnudeln, Marktwurst, französische Köstlichkeiten, Schwäbischen Döner, Spiralkartofffeln und frisch gebackene Waffeln.
Der Trachtenverein verkauft frisches Brot aus dem Holzbackofen, da muss man sich vermutlich ranhalten, um einen der begehrten Laibe abzubekommen!
Für die Kinder ist das Karussell eine Attraktion, die ganze Familie dürfte sich über die Musik freuen, die auf vielfältige Weise zu hören sein wird: Nach der Ansprache von Bürgermeisterin Alexandra Hepp und Pfarrer Sigmund Schänzle um 14 Uhr eröffnet um 14.30 Uhr der Grundschulchor der Münsterschule den musikalischen Reigen.
Um 15.15 Uhr sind die Besucherinnen und Besucher ins Münster zu Orgelmusik und Adventssingen eingeladen. Ab 15.15 Uhr konzertiert die Stadtkapelle Hayingen auf dem Weihnachtsmarkt und um 17.30 Uhr ist der Engelschor des Kreisgymnasiums Riedlingen zu hören.
Ökumenische Besinnung mit einer musikalischen Abendstunde findet um 18 Uhr im Kapitelsaal statt. Nicht verpassen sollten besonders die Kinder den Besuch des Nikolauses um 17 Uhr!
Wer Lust auf gute Laune hat, findet nach dem Markt ab 21 Uhr den Weg in die Rentahalle: dorthin lädt die Musikkapelle Zwiefalten zur Schneeparty ein. gik