Fricker GmbH in Blaustein: Neues Konzept, gleiches Ziel
Sonderveröffentlichung

Betten Fricker Blaustein Fricker GmbH in Blaustein: Neues Konzept, gleiches Ziel

Die Betten- und Textilmanufaktur Fricker bietet ideale Lösungen für Firmen an - einen Akustiktrennvorhang, der nach dem Open-Space-Konzept Raumbereiche ohne teure Baumaßnahmen trennt.

Innenarchitektin Miriam Pracki führt in dritter Generation das Tradionsunternehmen Betten Fricker in Blaustein: mit neuen Ideen für eine noch kundenorientiertere und individuelle Beratung. Foto: Nadine Buscher

10.06.2024

Die Betten- und Textilmanufaktur Fricker in Blaustein ist seit 74 Jahren die regionale Anlaufstelle für alles rund ums Bett. Matratzen der Familienbetriebe „Rummel“ und „Schramm Werkstätten“, hochwertige Daunen und wohnraumverschönernde Textilien - das Blausteiner Fachgeschäft erfüllt jeden Kundenwunsch durch Maßanfertigungen. Nun geht die Betten- und Textilmanufaktur mit Geschäftsführerin Miriam Pracki, die nach ihrer Großmutter Ruth Fricker und ihrer Mutter Beate Brendel im Februar 2021 die Geschäftsleitung übernahm, mit einem neuen, kundenfreundlicheren Konzept in die Zukunft.

Bei Fricker steht der Mensch im Fokus

Gegründet wurde Betten Fricker im Jahr 1950 von Ruth Fricker und ihrem früh verstorbenen Ehemann Karl. Seither ist das Fachgeschäft nicht nur die regionale Anlaufstelle für Betten und Textilien, sondern auch ein auf Nachhaltigkeit und Regionalität ausgelegter Familienbetrieb von Frauen für Frauen. Mit Ausnahme von Herrn Otto, wie die Kunden den für die Montage zuständigen Hahn im Korb tauften, sind alle Mitarbeiterinnen auch gleichzeitig Mütter, die sich um schulpflichtige Kinder kümmern. „Das Wichtigste sind die Kinder, die haben Vorrang, wenn etwas mit ihnen ist, das hat schon meine Oma immer gesagt“, erläutert Miriam Pracki und getreu dieses Leitmottos führt sie auch ihr Fachgeschäft, denn bei der Betten- und Textilmanufaktur Fricker steht der Mensch im Fokus. Dank des neuen und fortschrittlichen Konzepts lässt sich nun Kundenzufriedenheit und Service noch besser mit den Bedürfnissen ihrer Angestellten vereinbaren.„Weg vom klassischen Einzelhandel und den Fokus auf Beratung legen“, das ist das Ziel von Miriam Pracki, die nach ihrem Innenarchitektur-Studium vor zwölf Jahren in den Familienbetrieb eingestiegen ist und die Betten- und Textilmanufaktur Fricker nun durch ein innovatives und gut durchdachtes Konzept in eine neue Ära führen will.

Maßgeschneiderte Beratung, mit System

„Kissenhüllen kann man auch mal im Depot kaufen“, sagt sie, aber maßgeschneiderte Vorhänge, die individuell auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten sind, dazu benötigt es ein Fachgeschäft und eine kompetente Beratung.“ Doch um dies umzusetzen und jedem Kunden gerecht zu werden, braucht es vor allem Zeit und diese schafft die souveräne Geschäftsführerin durch neue Öffnungszeiten und ein individuelles Beratungsterminsystem. Künftig sind die regulären Öffnungszeiten zwar verkürzt und weitestgehend auf den Vormittag beschränkt, doch dafür können die Kunden nun online oder telefonisch individuelle Beratungstermine auch nachmittags buchen, bei denen nicht nur der Tag und die Uhrzeit gewählt werden können, sondern ein ungestörtes und detailliertes Beratungsgespräch mit Bettina Friesinger, Miriam Pracki oder Beate Brendel gewährleistet wird.„Die neuen Öffnungszeiten sind zwar kürzer, aber sie erlauben es uns, uns völlig auf unsere Kunden und deren Wünsche einzulassen“, versichert Miriam Pracki. „,Da kann es auch schon mal sein, dass dem Beratungstermin gleich ein Hausbesuch folgt, um vor Ort Maße zu nehmen oder sich ein genaueres Bild zu machen.“

Mit diesem neuen Konzept steht der Kunde im Fokus und die Traumerfüllung vom schönen Wohnen rückt in greifbare Nähe. Hierbei steht Geschäftsführerin Miriam Pracki den Kunden mit Rat und Tat zur Seite.

Expertise und Sinn für perfektes Interieur

Die Innenarchitektin blüht bei den Beratungsterminen auf und überzeugt nicht nur mit ihrem Fachwissen bezüglich Matratzen und Daunen und ihrer Leidenschaft für Textilien und Oberflächen aller Art, sondern auch mit ihrer Erfahrung als Innenarchitektin. Gerade arbeitet sie an einem Projekt am Starnberger See, wo sie beim Ausbau von 24 Häusern ihrer Kreativität freien Lauf lassen kann. Von dieser Kreativität können auch ihre Kunden in Blaustein profitieren, die bei ihrem Beratungstermin ein ganzes Wohnkonzept erstellen lassen können. In den frisch renovierten Geschäftsräumen erhält der Kunde einen Einblick in die Welt des schönen Wohnens und kann das Spiel von Farben und Textilien in einer gemütlichen Atmosphäre selbst auf sich wirken lassen. Doch nicht nur Privatkunden können sich hier ihre Wünsche erfüllen lassen, denn die Betten- und Textilmanufaktur Fricker bietet mit innovativen Produkten wie einem Akkustiktrennvorhang, der nach dem Open Space Konzept Raumbereiche akustisch ohne teure Baumaßnahmen trennt, auch ideale Lösungen für Firmen an. Ob Privatpersonen oder Firmen, bei der Betten- und Textilmanufaktur Fricker findet jeder das ideale Wohnkonzept.

Info

Fricker GmbH
Ulmer Straße 57, 89134 Blaustein
Telefon 07304 34 08
www.fricker-blaustein.de