Musik und Oldtimer beim Dorffest in Steinbach/Jagst
Sonderveröffentlichung

Dorffest Steinbach/Jagst Musik und Oldtimer beim Dorffest in Steinbach/Jagst

Steinbach/Jagst bietet beim Dorffest drei Tage lang ein buntes Programm. Höhepunkte sind die Scheunenpartys und das Bulldogtreffen. Für das EM-Spiel steht eine Großbildleinwand zur Verfügung.

Zahlreiche Oldtimer und Traktoren gibt es am Sonntag zu bestaunen. Die Fahrzeuge starten um 14 Uhr zur gemeinsamen Hauptausfahrt. Fotos: privat

14.06.2024

Das Dorffest in Steinbach/Jagst hat lange Tradition. Jedes Jahr im Juni veranstaltet die Wandergruppe Steinbach/Jagst das bunte Beisammensein – in diesem Jahr findet es bereits zum 46. Mal statt. „Die Feier ist der Höhepunkt unseres Dorflebens, da helfen alle mit, damit es immer ein Erfolg wird. Nur zwei Mal – in den Corona-Jahren – konnte das Dorffest nicht stattfinden“, betont Wilhelm Sandri, Vorsitzender der Wandergruppe. 

Für die diesjährige Auflage haben die Veranstalter wieder ein buntes Programm zusammengestellt, das Einheimische wie auch Gäste aus der Umgebung in die Ortschaft lockt. Die Festscheune am Ortsende liegt direkt am Kocher-Jagst-Radweg und bietet damit auch Fahrradfahrern von heute bis Sonntag, 16. Juni, eine ideale Möglichkeit zur Rast. 

Das Dorffest beginnt am heutigen Freitag um 20 Uhr mit der offiziellen Bierprobe, wobei die Tanzkapelle „Sun-Flower“ ihren abwechslungsreichen Live-Gesang und ihr vielseitiges Repertoire aus Charts, Schlager, Party, und Rockmusik präsentiert. Auch Fußball-Fans kommen natürlich auf ihre Kosten: Für das EM-Spiel Deutschland gegen Schottland um 21 Uhr steht eine Großbildleinwand zur Verfügung. 


Party und Mittagstisch

Auch der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Tanz- und Unterhaltungsmusik. Die Party- und Stimmungsband für alle Gelegenheiten „Take Five“ sorgt ab 20 Uhr mit ihrem einzigartigen Sound für gute Unterhaltung. Ihr breitgefächertes Repertoire reicht von moderner Popmusik über Rock und Partyhits bis hin zur Volksmusik. 

Am Sonntag beginnt der Festgottesdienst um 10 Uhr. Nach dem Mittagstisch um 12 Uhr, bei dem die Vereinsmitglieder und die Dorfbewohner für kulinarische Köstlichkeiten sorgen, wird ab 14 Uhr zu Kaffee und Kuchen eingeladen. 

Motoren und Erfrischung

Zum 16. Mal wird beim Dorffest auch wieder ein Traktor- und Oldtimertreffen stattfinden. Eine Vielzahl der Gefährte kann dann von den Besuchern bestaunt werden. Auch dieses Jahr stehen wieder Ausfahrten der Oldtimer auf dem Programm. Die gemeinsame Hauptausfahrt der Oldtimer beginnt gegen 14 Uhr. Der Startschuss für die Ausfahrt der Oldtimer erfolgt durch die Böllergruppe SGi von Jagstzell. 

An allen drei Tagen wird den Gästen des Dorffestes wie gewohnt ein reichhaltiges, kulinarisches Angebot zur Verfügung gestellt – darunter Pizza und Grillschmankerl. Erfrischen können sich die Besucher an mehreren alkoholfreien Getränken, Württemberger Qualitätsweinen sowie an drei verschiedenen Fassbieren. Auch ein kleiner Vergnügungspark steht an den Festtagen bereit. pm/ina