Erscheinungsbild



Ostermontagsmarkt in Langenburg: Bunter Start in den Frühling
Sonderveröffentlichung

Langenburger Ostermontagsmarkt Ostermontagsmarkt in Langenburg: Bunter Start in den Frühling

Krämerwaren, Hohenloher Produkte und Spaß für die ganze Familie am 10. April zwischen Schloss und Stadt

Rund um den farbenfroh dekorierten Osterbrunnen gibt es an den Marktständen viel zu entdecken. Fotos: Stadt Langenburg

06.04.2023

Seit über hundert Jahren steht mit dem Langenburger Ostermontagsmarkt ein bunter Start in das Frühjahr im Kalender. In diesem Jahr wird Bürgermeister Wolfgang Claas am Montag, 10. April, um 11 Uhr den Markt zum letzten Mal in seiner Amtszeit eröffnen. Zwischen Schloss und Stadttor wartet auf Besucher dann allerlei Programm.

Die Händler des Marktes bieten hier Krämerware, Korbwaren, Hohenloher Produkte, Schnäpse, Weine, Käse, Eis, Stutenmilchprodukte, Gebäck, Handwerkskunst, Pflanzen, Schmuck, Antikes, Süßes und Saures sowie zahlreiche weitere Köstlichkeiten. Der ,,Hohenloher Produkte"-Markt, der vor 20 Jahren ins Leben gerufen wurde und bislang auf dem Brauereiplatz unterhalb des Stadttores stattfand, ist mittlerweile in den Markt im Inneren Städtle integriert. Nicht fehlen dürfen auch die Jahrmarktbuden und das Kinderkarussell. Fairtrade-Angebote unterstreichen Langenburgs Auszeichnung als Fairtrade-Stadt.

Viel Programm

Neben liebevollen Dekorationen haben die Händler auch Nützliches sowie süße oder herzhafte Leckereien dabei.
Neben liebevollen Dekorationen haben die Händler auch Nützliches sowie süße oder herzhafte Leckereien dabei.

Abwechlsungsreiche Angebote rund um den Markt machen den Aufenthalt zum Erlebnis. Da ist zum einen der zentrale Marktbrunnen, den die Landfrauen Langenburg zum bunten Osterbrunnen umdekoriert haben. Bei der Osterhasensuche rund ums Schloss hat die ganze Familie Spaß. Wer sich zuvor im Rathaus eine Stempelkarte abholt, und diese nach der Suche wieder abgibt, erhält ein kleines Ostergeschenk.

Vor dem Rathaus haben Schwimmbegeisterte am Nachmittag die letzte Gelegenheit, sich eine Saisonkarte für das Langenburger Freibad zu sichern. Das Automuseum und das Schlossmuseum haben geöffnet. Und im Hofrathaus zeigt der Hohenloher Kunstverein die Ausstellung ,,Thomas Achter - Letzte Werke", am Ostermontag gibt es dazu eine Führung.

Und noch mehr ist geboten: Im Spielecafé Hornoxn können Familien, Kinder, Erwachsene, Jung und Alt und Mittelalt in die Welt der Gesellschaftsspiele eintauchen. Die Töpferei Gesine Tuchenhagen neben der Kirche hat geöffnet und am westlichen Ende des Marktes öffnet die Malerin Helena Zubler ihr Atelier direkt am Torturm. Cafés, Kneipen und Restaurants bieten zusätzlich zum Marktangebot ihre Köstlichkeiten an.

Notwendige Sperrungen

Für reibungslose Abläufe ist der Marktplatz bereits ab Ostersamstag, 8. April, gesperrt. Weitere Sperrungen, Halteverbote und Änderungen in der Verkehrsführung sind nötig: Die Innenstadt-Durchfahrt ist am Ostermontag von 7 bis 20 Uhr gesperrt. Die Umleitung für den Durchfahrtsverkehr aus Richtung Ilshofen oder Schwäbisch Hall erfolgt ab Bächlingen über die L1025 Richtung Oberregenbach. Verkehr aus Richtung Gerabronn und Blaufelden wird ab dem Stadttor Richtung Oberregenbach umgeleitet. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Die Gartenstraße ist ebenfalls Anliegerverkehr gesperrt. Hier ist stadtauswärts in Einbahnrichtung möglich. Die Einfahrt in die Gartenstraße von der Michelbacher Straße aus ist ebenfalls nicht möglich.

Zudem besteht am Montag ein absolutes Halteverbot in der Bächlinger Straße, in der Regenbacher Straße, in der Hauptstraße bis zum Bahnweg, in der Michelbacher Straße und in der Gartenstraße. pm

Das Programm auf einen Blick

Ostersonntag

ab 11 Uhr: Schloss und Automuseum sind geöffnet
ab 13 Uhr: Karussell für junge Gäste auf dem Marktplatz
ab 14 Uhr: Ausstellung des Hohenloher Kunstvereins im Hofrathaus

Ostermontag

ab 11 Uhr: Begrüßung Markt-Eröffnung und durch Bürgermeister Wolfgang Class vor dem Rathaus
Markt zwischen Schloss und Stadttor Osterbrunnen am Marktplatz
Jahrmarktbuden mit Karussell Fairetrade-Angebote Schloss- und Automuseum sind geöffnet Ausstellung beim Hohenloher Kunstverein Osterhasensuche für Familien
Spielecafé im Hornox ab 12 Uhr: Saisonkarten-Verkauf für das Langenburger Freibad vor dem Rathaus 
14.30 Uhr: Führung durch die Ausstellung Thomas Achter - letzte Werke" im Hofratshaus 18 Uhr: Marktausklang

Fahren und Parken

Die Innenstadt ist während des Marktes gesperrt. Parkmöglichkeiten gibt es am Schlossparkplatz, am Firmenparkplatz von Farmbau am Innopark am See, am Stadthallenparkplatz am Wasserturm sowie am Freibadparkplatz in der Strut. Es gibt keinen Buspendelverkehr, die Fußgängerwege sind ausgeschildert.