Public Viewing, Party und Popcorn beim Stadtfest in Ilshofen
Sonderveröffentlichung

Stadtfest Ilshofen Public Viewing, Party und Popcorn beim Stadtfest in Ilshofen

Besucher dürfen sich von 14. bis 16. Juni 2024 auf Musikacts, Tanzvorführungen, Stadtfeststände, Kinderdisco, Candy-Stand, Kinder-Bowle, Verkaufsausstellung, Gottesdienst und vieles mehr freuen.

Das 17. Stadtfest Ilshofen bietet viel Programm und Aktionen für die kleinen Gäste wie das Kinderschminken am Sonntag. Fotos: Archiv/Karena Häfner

14.06.2024

Zum 17. Mal lädt die Stadt Ilshofen kommendes Wochenende, vom 14. bis 16. Juni, zum Stadtfest ein und freut sich über viele Besucherinnen und Besucher und über ein geselliges Beisammensein. 

Den Auftakt macht am Freitag um 19 Uhr der Harmonikaverein mit einem Konzert im Rathausfoyer. Alle Fußballbegeisterten dürfen sich freuen, denn im Anschluss wird bei einem Public Viewing das Eröffnungsspiel der Europameisterschaften Deutschland gegen Schottland gezeigt. Für Speis‘ und Trank wird bestens gesorgt. 

Party-Piloten sind am Start

Rund um den Rathausplatz sorgen die örtlichen Vereine am Samstag ab 17 Uhr mit Wurst und Steak, Schnitzel, Fischspezialitäten, Bowls und einer Bar für das leibliche Wohl der Besucher und Besucherinnen. DJ Flower und DJ Johnna alias „Die Party Piloten“ sorgen von 19 bis 1 Uhr für ausgelassene Stimmung. Für Begeisterung wird der Auftritt der Show-Turngruppe des TSV Ilshofen zwischen 20 und 20.15 Uhr auf dem Rathausplatz sorgen. 

Candy, Bowle und Tattoos

Auch die kleinen Gäste kommen an diesem Abend auf ihre Kosten: Zwischen 18 und 20 Uhr dürfen sie bei der Kinderdisco mit Candy-Stand, Kinder-Bowle und fröhlichen Tattoos im Sitzungssaal des Rathauses mitfeiern. Diese Aktionen werden von den Mitarbeitenden des Kinderhaus Farbenfroh betreut.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Rathausplatz beginnt der Stadtfest-Sonntag. Bei Regen findet dieser in der Kirche Ilshofen statt. Anschließend bewirten die Vereine von 11 bis 21 Uhr durchgehend. Ein Auftritt von den „The Hohenlohe Highlanders Pipes & Drums“ steht von 11.30 Uhr bis 12 Uhr auf dem Programm. Das Kinderhaus Max & Moritz bietet zwischen 13 und 17 Uhr auf dem Rathausplatz eine Kinderschmink-Aktion an. 


Platzkonzert und Zumba

Fröhlich geht’s dort um 14 Uhr weiter mit einem Platzkonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen. Zwischen 16 und 16.30 Uhr zeigt das Impuls Fitness- & Gesundheitszentrum einen Zumba-Auftritt.

Die Ilshofener Geschäfte haben verschiedene Aktionen vorbereitet und laden zwischen 12 und 17 Uhr zum Bummeln und Shoppen ein (mehr dazu siehe unten).

Samstag und Sonntag bewirten Ehrenamtliche der Vereine an den Stadtfestständen. Auch gibt es an beiden Tagen einen kleinen Vergnügungspark mit Kinderkarussell, Süßwaren- und Schießstand. Zusätzlich zum Rahmenprogramm ist am Sonntag eine Besichtigung des Ilshofener Torturms möglich. Besucher haben von 11 bis 17 Uhr die Gelegenheit, das Wahrzeichen der Stadt aus nächster Nähe zu betrachten. „Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um mehr über die Geschichte und Architektur des Torturms zu erfahren“, lädt Bürgermeister Martin Blessing ein.

Gleich vier Ausstellungen

Ein breites Angebot wartet darüber hinaus auf Kulturinteressierte. Gleich vier Ausstellungen können besichtigt werden: Das Puppenstubenmuseum Ilshofen hat am Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Verkaufsausstellung „Edelsteine aus aller Welt“ bei Ingfried Winter, in der Kürzstraße 8, kann am Sonntag zwischen 12 und 17 Uhr in Augenschein genommen und edle Stücke erworben werden. Die Landfrauen Ilshofen haben in der Pfarrscheuer die Ausstellung „Landfrauen ein Netzwerk auf Orts-, Kreis- und Landesebene“ aufgebaut. Diese ist am Sonntag ab 11 Uhr zu sehen. Die Landfrauen verköstigen die Besucher und Besucherinnen auch mit Selbstgemachtem. Eine weitere Attraktion wartet auf der Haller Straße, und zwar die Ausstellung der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen, die am Samstag von 17 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11.30 Uhr bis 16 Uhr aufgebaut ist.

Das 17. Stadtfest Ilshofen geht am Sonntag gegen 21 Uhr zu Ende. Corinna Janẞen