Uniklinik Ulm: Hilfe fürs Herz
Sonderveröffentlichung

Uniklinik Ulm Infotag Herzgesundheit am 15. Juni Uniklinik Ulm: Hilfe fürs Herz

Das UHU informiert über Krankheitsbilder und Therapiemöglichkeiten. Experten wie Prof. Dr. Andreas Liebold und Spezialisten der Kardiologie klären über kardiovaskuläre Risiken auf.

Neben Prof. Dr. Andreas Liebold informieren weitere Spezialisten der Kardiologie, Chirurgie, Rehabilitation und Sportmedizin zur Herzgesundheit. Foto: Uniklinik Ulm

10.06.2024

Die häufigste Todesursache in Deutschland sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen - sie führen auch zu den meisten Krankenhausaufenthalten. „Grund genug, sich frühzeitig über Krankheitsbilder und deren Therapiemöglichkeiten zu informieren, auch wenn man (noch) kein Patient oder Angehöriger eines Betroffenen ist“, meinen die Herzspezialisten des universitären Herzzentrums Ulm (UHU), die mit der Informationsveranstaltung alle Interessierten ansprechen möchten.

Kardio-Experten geben Auskunft

Wer kennt sein kardiovaskuläres Risiko und die frühen Anzeichen eines Herzinfarktes? Welche Symptome sollte man besser nicht ignorieren? Was kann der Herzkatheter und wann sollte besser operiert werden? Welche Möglichkeiten bietet die moderne, minimalinvasive Herzchirurgie? Ist eine Reha immer sinnvoll? Wie schnell kann ich nach einem Eingriff am Herzen wieder zum normalen Leben zurückkehren? · All diese Fragen sollen ausführlich besprochen und mit · den Teilnehmern diskutiert werden. Darüber hinaus wird es im Foyer des Stadthauses viele Informations- und Gesprächsmöglichkeiten geben.

Veranstalter ist die Universitätsklinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, die unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Liebold jährlich etwa tausend Herzpatienten chirurgisch versorgt. Ein überregionaler Schwerpunkt der Klinik ist die minimalinvasive Chirurgie, mit der sich ohne Brustkorberöffnung bereits jetzt ein Großteil der Herzerkrankungen behandeln lässt.
pm