Bierfestival der Zwiefalter Klosterbräu: Feiern mit bestem Bier
Sonderveröffentlichung

Zwiefalter Klosterbräu Bierfestival Bierfestival der Zwiefalter Klosterbräu: Feiern mit bestem Bier

Das Zwiefalter Klosterbräu feiert drei Tage lang. Mit dabei: das größte Weizenbierkarussell, Oldtimershow und Brauereibesichtigungen. Und der Blasmusikverband Neckar Alb feiert „50er“ am Sonntag.

Münchner G'schichten: Die Partyband rockt das Bierfestival der Zwiefalter Klosterbräu am späten Samstagabend bis weit in die Nacht hinein. Foto: ©Münchner G'schichten

14.06.2024

Drei Tage Partyspaß, tolle Musik mit bekannten Stars und Bands sowie viele Attraktionen rund um das Bier: So lautet die kurze Zusammenfassung für das erste Bierfestival im XXL-Format der Zwiefalter Klosterbräu, das vom 14. bis 16. Juni auf dem Logistikareal der Brauerei am Ortsausgang von Zwiefalten in Richtung Riedlingen über die Bühne geht. Unter dem schattenspendenden und notfalls auch vor Schauern schützenden Verladedach und auf dem gesamten Logistikareal zünden die Macher von Zwiefalter Klosterbräu ein Bierfeuerwerk der Superlative. Geboten werden das weltweit größte Weizenbier-Karussell vom Münchner Oktoberfest, der längste Biertresen der Alb, ein gemütlicher Biergarten, die Engele Lounge, der Brauerei Fanshop, Bierspiele oder das Angebot zur Gläsergravur. Zudem sind sechs Gastbrauereien zu Besuch. Die Oldtimer Show und Brauereibesichtigungen sowie das Biertasting mit Nina Witzemann kommen am Sonntag dazu. Da feiert auch der Blasmusikverband Neckar-Alb sein 50-jähriges Bestehen. 

Gleich rechts neben dem zentralen Eingang gibt es einen Marktbereich mit Infoangeboten, einem Bierhimmel-Verkaufsstand und dem Engele-Fanshop. Verschiedene gastronomische Anbieter haben für die Besucher eine breitgefächerte Speisekarte zusammengestellt. In der „Food Arena“ gibt es leckere fleischige und vegetarische Grillgerichte vom Grillmeister Rauscher, Dennete und Pizza von den Foodtruckern, ein halbes Grillhähnchen von der Hendl-Braterei Dehner, Wurstsalate und mehr von der Gaststätte „Zum Münsterwirt“, Crêpes, Süßigkeiten, Eis sowie am Sonntag Kaffee und Kuchen vom „Becka Beck“. Selbstredend dreht sich auf der Getränkeseite (fast) alles um das Bier, doch für die Gäste gibt es auch die Zwiefalter alkoholfreien Getränke, sowie Cocktails, eine Aperolbar und Weinschorlen. Zudem warten beim „Foodcorner“ ein gemütlicher Biergarten und die Engele-Lounge auf Besucher. 

Im Ausschank sorgen die Helfer der TSG Zwiefalten und der Kolpingsfamilie Zwiefalten für einen reibungslosen Ablauf. Getränke werden an den diversen Bonkassen gekauft und am längsten Biertresen abgeholt, das Essen gibt es direkt am jeweiligen Stand. Unweit davon lockt das weltweit größte „Weißbierkarussell“. In der Bier-Spass-Arena stehen Spiele wie „1521 Bierpong“, „Wettnageln“ oder „Maßkrugrutschen“ auf dem Programm. Jeweils zwei andere Brauereien bieten an einem Festivaltag ihre Spezialitäten in 0,33er Flaschen zum Verkauf an. Dabei sind: Adlerbrauerei Mossbeuren, Kronenbrauerei Schimpf, Schwarzbräu Zusmarshausen, Fischers Brauhaus Mössingen, Brauerei Gutmann und Günzburger Weizenbier. 

Tickets für Freitag und Samstag (Sonntag ist der Eintritt frei) gibt es im Internet – Kinder bis 14 Jahre sind frei und können sich in der kostenlosen XXL-Minions-Hüpfburg an allen drei Tagen austoben. Am Sonntag bietet zudem das Friseur-Team von „DasHaar“ aus Zwiefalten Kinderschminken an. 

Top-Act am Freitag: Schlagerstar Tobee. Foto: ©Tobee
Top-Act am Freitag: Schlagerstar Tobee. Foto: ©Tobee

Für Mega Sound sorgt ein fettes Line-Up aus DJs, Malle-Stars, Partybands sowie Musikgruppen mit einem Repertoire von Brass bis Blasmusik und Rap bis Rock. Einlass ist am Freitag, 14. Juni, ab 17 Uhr, das Warm-Up mit DJ Ernst’O beginnt um 18 Uhr. Malle-live heißt es dann ab 19.30 Uhr mit Almklausi und um 20.15 Uhr übernimmt Carolina das Mikro. An allen Tagen werden die EM-Spiele und am Freitag auch ab 21 Uhr die Eröffnungsfeier und das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland mit Ton auf der XXL-Großbildleinwand übertragen. Nach dem Spiel kehrt die Party zurück: Ab 22.45 Uhr heizt Schlagerstar Tobee dem Publikum ein. Weiter geht es am Samstag um 16 Uhr mit Voll8Rass (Einlass um 14 Uhr), ab 18 Uhr groovt das Gässlesrap-Kollektiv und ab 20 Uhr stehen Ob8Blech auf der Bühne. Anschließend rocken die Münchner G’schichten das Bierfestival. Ausschank ist jeweils bis 2 Uhr. 

Am Sonntag wird zudem das „Verbandstreffen 50 Jahre Blasmusik Neckar/Alb“ gefeiert. Start ist um 9 Uhr mit einer Musikermesse im Münster und anschließendem Gesamtchor vor dem Ostportal des Münsters mit Schirmherr und Landrat Ulrich Fiedler sowie Guido Wolf, dem Präsidenten des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg. Gegen 10 Uhr beginnt dann der Frühschoppen auf dem Festivalgelände mit den Zwiefalter Brauhaus Musikanten. Um 12 Uhr folgt der große Fahneneinzug aller Kapellen. Für die Besucher gibt es am Sonntag freie Brauereibesichtigungen, historische Bierlaster sind ausgestellt und für schwungvolle Klänge sorgen die Musikvereine Feldhausen-Harthausen und Mundingen. Ein Festivalbähnle ist zwischen Brauerei und Logistikareal unterwegs. Zudem unterstützt die Biersommelière Nina Witzemann mit Bierverkostungen die Brauereien. Ab 17 Uhr übernimmt DJ Dirk Neuenfels die Bühne und zum Abschluss gibt es einen Secret Deutschrock-Act. 

Besucher können auch auf einer Wiese direkt neben dem Logistikareal zelten oder im eigenen Wohnmobil schlafen. Die Einfahrt auf den Platz ist am Freitag von 15 bis 18 Uhr und am Samstag von 11 bis 14 Uhr möglich - danach wird abgesperrt. Ralf Ott

Info

Alle weiteren Informationen und Tickets für das Bierfestival der Zwiefalter Klosterbrauerei im Internet unter „https://www.zwiefalter.de/erleben/bierfestival/“.

Bierfestival: Programm im Überblick

Bierfestival mit vollem Programm: Los geht es am Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr (Einlass 17 Uhr) mit DJ Ernst‘O, ab 19.30 Uhr startet Almklausi die Malleparty, um 20.15 Uhr folgt Carolina und ab 22.45 Uhr Tobee. Fußball gibt es um 21 und 22 Uhr. „Boarisch rockn“ heißt es schließlich gegen 23.30 Uhr mit Rotzlöffl. Samstagstart ist um 14 Uhr, ab 16 Uhr stehen Voll8Rass auf der Bühne, um 18 Uhr startet das Gässlesrap-Kollektiv mit DJ Mascarpone durch und um 20 Uhr folgt Ob8Blech. Münchner G‘schichten rocken dann im Anschluss das Bierfestival. An beiden Tagen endet der Ausschank um 2 Uhr. Am Sonntag ist um 9 Uhr Musikermesse im Münster, ab 10 Uhr Frühschoppen und um 12 Uhr der Einzug der Kapellen. Die Musiker aus Feldhausen-Harthausen spielen um 13 Uhr, der Musikverein Mundingen um 15 Uhr. Das Finale beginnt um 17 Uhr mit DJ Dirk Neuenfels und um 20 Uhr ist ein „Secret Rock Act“ angekündigt mit fünf Jungs aus Hülben. rot