Sonderveröffentlichung

150 Jahre Bauunternehmen Dürr-Schwab in Gammesfeld Bauunternehmen Dürr-Schwab in Gammesfeld: Bauprofis in fünf Generationen

Wenn ein Unternehmen solch eine lange Zeitspanne überdauert, haben die Firmenlenker durch die Jahrzehnte vieles richtig gemacht.

Friedemann Dürr-Schwab und seine Frau Simone (von links) führen das Bauunternehmen. Auf das bestehende Firmengebäude wurde zum Jubiläum der „Bungalow im Quadrat“ Q100 gebaut. Die oberen Stockwerke dienen als Musterhaus und können am 22. März besichtigt werden. Foto: Dürr-Schwab Bau

20.03.2025

150 Jahre Firmengeschichte sind kein Pappenstiel. Vor allem in der heutigen, schnelllebigen Zeit ist es kaum vorstellbar, dass ein kleines Unternehmen aus Hohenlohe sowohl das Kaiserreich, die Weimarer Republik, das Dritte Reich als auch die Bundesrepublik Deutschland„erlebt“ hat. Fünf Generationen der Familie bauen seit 150 Jahren Häuser.

Unternehmen aus der Region
Unternehmen aus der Region

Die Geschichte der Firma beginnt 1875: Damals gründete Leonhard Dürr ein kleines Maurergeschäft. Der Gründer stand zu dieser Zeit bereits in einer langen Berufstradition, kann die Familie doch bereits im Jahr 1760 mit der Baubranche urkundlich in Verbindung gebracht werden. Das Unternehmen ging von Leonhard über Georg Dürr I (Jahrgang 1881) an Georg Dürr II (Jahrgang 1909) über. Dieser adoptierte mit seiner Frau Lydia seinen Neffen, Werner Dürr-Schwab (Jahrgang 1939) im Alter von zwölf Jahren. Dieser wiederum nahm mit 18 Jahren den Doppelnamen an, der noch heute am Firmengebäude steht. 

Unternehmen aus der Region
Unternehmen aus der Region

Werner Dürr-Schwab übernahm das Unternehmen im Jahr 1972. Sein Sohn Friedemann Dürr-Schwab, geboren 1969, legte 1991 die Gesellenprüfung ab und absolvierte drei Jahre später die Prüfung zum Maurermeister. Er führt heute mit seiner Frau Simone das Traditionsunternehmen fort. Die nächste Generation interessiert sich ebenfalls für das Handwerk: Der älteste Sohn von Friedemann und Simone Dürr-Schwab legte im vergangenen Jahr als Innungsbester die Gesellenprüfung zum Maurer erfolgreich ab.                                   mst