Ausbildungsmesse "Next Step“ in Reutlingen: Die Zukunft endlich nahbar machen
Sonderveröffentlichung

5. Next Step - Ausbildungsmesse Ausbildungsmesse "Next Step“ in Reutlingen: Die Zukunft endlich nahbar machen

Zahlreiche Ausbildungsbetriebe stellen sich in der "Alten Färberei“ vor und bringen einen in Sachen Berufsfindung weiter. Inklusive Bewerbungsfotos, Job Wall und Bewerbungsmappen-Check.

Die Ausbildungsmesse genießt jedes Mal großen Ansturm, vor allem durch Schülerinnen und Schüler. Foto: Thomas Kiehl

08.11.2025

Viele der ganz großen Fragen des Lebens beginnen mit „W“. „W“ wie in „Wie sieht meine Zukunft aus?“, „Was will ich einmal werden?“ „Welchen Beruf soll ich ergreifen?“ „Welche Jobkarriere passt zu mir und meinen Fähigkeiten, Interessen und Neigungen?“ „Wie geht es nach der Schule weiter?“ Und: „Welche Alternativen gibt es zum Besuch einer weiterführenden Schule?“ Und überhaupt: „Wie und wo finde ich einen Ausbildungsplatz?“ 

Auf all diese Fragen, mit denen sich junge Menschen, die das vorletzte Schuljahr absolvieren oder die Schule gerade abgeschlossen haben, intensiv konfrontiert sehen, gibt es keine direkten Antworten. Schließlich stehen die Jugendlichen an einem Wendepunkt, der ihr ganzes weitere Leben bestimmt. Ein Studium starten? Eine duale Ausbildung beginnen? Oder doch lieber ein Praktikum machen oder einen Freiwilligendienst antreten?

Viele Wege zum Ziel

Es gibt viele Wege, die in eine berufliche Zukunft führen. Die Entscheidung für oder gegen etwas ist da gar nicht so einfach. Deshalb ist es wichtig, sich möglichst umfassend zu informieren.

Schließlich hat sich die Arbeitswelt sehr gewandelt, heute gibt es neben den klassischen Berufen viele neue und interessante berufliche Aufgaben. Gut möglich, dass Jugendliche diese noch gar nicht auf dem Schirm haben. Hilfe, Orientierung und Unterstützung im „Berufsdschungel“ bietet da die „Next Step“-Ausbildungsmesse am Freitag, 14. November, in der „Alten Färberei“ Reutlingen. 

Junge Leute und Firmen zusammenbringen

Eingeladen zur Messe wird von der SÜDWEST PRESSE Neckar-Alb, die die „Next Step“ bereits mehrfach mit großem Erfolg organisiert hat. Die fünfte Auflage dieses Berufsinfotags findet nun wieder in der „Alten Färberei“ in Reutlingen statt. Das Ziel, junge Menschen und Unternehmen zusammenzubringen. Denn: Die Unternehmen wollen hier um Nachwuchs werben. Handwerk, Industrie, Gastronomie, Dienstleister oder Pflegeeinrichtungen – sie alle brauchen Fachkräfte, jetzt und in der Zukunft.

Für die Jugendlichen bietet die Messe die Chance, sich einen Überblick über Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im Ermstal und der Region zu verschaffen und erste Kontakte zu Firmen zu knüpfen. Im direkten Gespräch mit den potenziellen Ausbildern, Personalern und Chefs erfahren Schülerinnen und Schüler, wie die Ausbildung im jeweiligen Unternehmen aussieht, was von ihnen verlangt wird und wie sie gefördert werden. Ebenfalls wichtig: der direkte Austausch mit aktuellen Auszubildenden über deren Erfahrungen und die an sie gestellten Anforderungen im Arbeitsalltag. Solche Gespräche auf Augenhöhe helfen, Bedenken und Sorgen auszuräumen und die Stärken der jeweiligen Branchen zu verdeutlichen. 

Großes Angebot und großer Andrang

16 renommierte Betriebe und Institutionen aus dem Landkreis Reutlingen sind bei der „Next Step“ am Freitag, 14. November, dabei und präsentieren sich. Bei den Besuchern kommt die „Next Step“ sehr gut an. Jeweils mehr als 600 junge Erwachsene haben sich bei den bisherigen Berufsinfotagen bei regionalen Firmen über deren Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten informiert.

Auch in diesem Jahr überzeugt die Messe erneut mit einem beeindruckend vielfältigen Angebot. Viele Unternehmen stellen sich an ihren Ständen vor und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, aktiv teilzunehmen. Neben informativen Gesprächen über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufseinstieg machen viele Firmen den Messebesuch mit spannenden Mitmach-Aktionen, kleinen Wettbewerben und besonderen Events zu einem echten Erlebnis. Auch die SÜDWEST PRESSE Neckar-Alb ist wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Dort können Interessierte nicht nur Informationen rund um Medienberufe und journalistische Tätigkeiten erhalten, sondern auch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Als Hauptpreis winkt ein brandneues iPhone 16, daneben gibt es viele weitere attraktive Preise zu gewinnen. Ein besonderes Highlight ist außerdem das beliebte Bewerbungsfotoshooting. Von 14 bis 15 Uhr steht ein Fotograf der SÜDWEST PRESSE bereit, um alle Interessierten professionell abzulichten.

Bevor jedoch eine Ausbildung oder ein neuer Job starten kann, steht zunächst ein wichtiger erster Schritt an: die Bewerbung. Wie diese gestaltet sein sollte, erfahren Interessierte direkt vor Ort beim beliebten Bewerbungsmappen-Check. Wer seine Unterlagen oder Ausdrucke mitbringt, kann sie von erfahrenen Expertinnen und Experten prüfen lassen und wertvolle Hinweise zur Optimierung erhalten. Ergänzt wird das Messeangebot durch die Job-Wall, an der aktuelle Stellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätze aus der Region ausgehängt sind.

Informative Webseite

Zur Vorbereitung der „Next Step“ lohnt auch ein Besuch der Messe-Webseite: Unter nextstep-neckaralb.de erfährt man alles Wichtige und kann zugleich mit einem Klick bei den teilnehmenden Unternehmen vorbeischauen, deren Homepages dort verlinkt sind.

Und wer am Messetag hungrig und durstig geworden ist: Selbstverständlich ist auch für Catering gesorgt: Die Besucher können sich mit leckeren Speisen vom Grill, die das Team von Tobias Walker vorbereitet, und kühlen Getränken stärken. mcj/at