Auch bei der 87. Auflage der Gaildorfer Traditionsveranstaltung für die ganze Familie geht's auf dem Hallengelände wieder lebhaft zu. Den Auftakt macht am Freitagabend um 20 Uhr Dr. Susanne Müller mit einem Fachvortrag über Biosicherheit im Pferdebetrieb in der Limpurghalle.

Am Samstag startet dann die Regioschau auf dem Hallengelände. Das ganze Wochenende über sind Firmen aus der Umgebung ab 8 Uhr an ihren Ständen auf dem Hallengelände vertreten und zeigen, was die Region an Gewerbe zu bieten hat. Vom Naturwollladen Jürgen Gmach über die Handelsvertretung Sendner Werkzeuge bis hin zu E.J. Reinigungssysteme sind Unternehmen aus allen Branchen vor Ort. Alle Plätze seien vergeben, berichtet Stadtsprecher Dr. Daniel Kuhn. Auch in der Körhalle geht's rund. Nicht nur stellt die Firma Schmidt aus Gschwend dort ihre Landmaschinen aus. Von 11 bis 17 Uhr ist für die kleinen Gäste wieder ein Kinderparcours aufgebaut. Bis um Mitternacht sorgen zwei DJs am Wochenende für Partystimmung. Am Samstagabend legt DJ Serkan auf, am Sonntag und Montag DJ Horli. Die Fußballabteilung des TSV Gaildorf, die Landmetzgerei Altvater und die Vinothek bieten Essen und Getränke an. Die Körhalle öffnet am Samstag um 11 Uhr, am Sonntag und Montag um 10 Uhr.
Am Sonntag veranstaltet die Gaildorfer Kulturschmiede um 11 Uhr einen Jazz-Frühschoppen im Kernersaal der Limpurghalle, bevor die Stadtkapelle um 14 Uhr bei Kuchen und Kaffee im Schenk-Albrecht-Saal mit Unterhaltungsmusik loslegt.
Abschluss des Pferdemarkts ist am Montag. Direkt im Anschluss an den großen Festumzug steigt in der Limpurghalle eine Party für kleine Gäste, ehe das Volksfest abends in der Körhalle für große Gäste ausklingt.
jh