Praktische Tipps
Sonderveröffentlichung

Bildungsmesse Visionen Praktische Tipps

Ratgeber: Eine gute Bewerbung ist die halbe Miete.

Bei der Bildungsmesse Visionen in Balingen stellen sich über 150 Ausstellende aus den unterschiedlichsten Branchen vor.

13.10.2025

Eine gute Vorbereitung und Recherche ist das A und O jeder Bewerbung. Das gilt für das Anschreiben und auch für das Bewerbungsgespräch. 

Das Anschreiben ist neben dem Lebenslauf der Kern der Bewerbung. Es geht vor allem darum, die Motivation und Persönlichkeit zu zeigen. Es sollte übersichtlich und logisch aufgebaut sein. Hier ein kurzer Überblick: Das Anschreiben sollte immer an den korrekten Ansprechpartner adressiert sein. Empfehlenswert ist die Lektüre der Webseite des jeweiligen Betriebs. Zu den Stellenangeboten stehen immer die Kontaktdaten der zuständigen Person im Unternehmen. 

Wichtig sind außerdem der Betreff, das Datum und die richtige Anschrift. Jedes Anschreiben beginnt mit einer kurzen Einleitung, in der man sich kurz vorstellt.

Im Hauptteil geht es vor allem darum zu berichten, wieso man sich für den Job interessiert, die Motivation dem Personaler näherzubringen und die Fähigkeiten anhand von Beispielen zu erläutern. Obendrein sollte man erwähnen, wieso man seine Ausbildung in genau diesem Unternehmen absolvieren möchte. 

Im Schlussteil solltet man dem Unternehmen vermitteln, dass man sich über eine positive Antwort und die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freut. Zu vermeiden gilt es in diesem Zusammenhang, den Konjunktiv zu benutzen, wie etwa „Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören.“ Hier ist mehr Selbstbewusstsein besser. 

Falls jemand Schwierigkeiten damit hat, kann man sich Vorlagen im Internet anschauen, um Anhaltspunkte zu finden. Jedoch sollte man weder einfach etwas übernehmen noch Floskeln verwenden. Und noch ein Tipp: Rechtschreibfehler und zu laxe Formulierungen sind nachträglich kaum mehr auszumerzen. Dann hat sich ein erster Eindruck bereits verfestigt. Also unbedingt jemand drüberlesen lassen. Es darf durchaus jemand sein, der etwas davon versteht.