Erscheinungsbild



Viele Möglichkeiten
Sonderveröffentlichung

Bundesfreiwilligendienst Viele Möglichkeiten

Der Zivildienst wurde 2011 abgeschafft und der Bundesfreiwilligendienst folgte.

Menschen im Bundesfreiwilligendienst pflegen, helfen und unterstützen. Foto: Africa/adobe.stock.com

10.07.2025

Das freiwillige Engagement im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst (BFD) bietet eine Vielzahl vom Möglichkeiten in den unterschiedlichsten Organisationen und Vereinen. Ziele des Bundesfreiwilligendienstes sind die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen sowie die persönliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden durch neue Erfahrungen und Kompetenzen. Der BFD steht Menschen aller Altersgruppen offen, auch Älteren, die sich nach dem Berufsleben engagieren möchten.

Verschiedene Herausforderungen

Im sozialen Bereich, etwa in der Kita, im Altenpflegeheim, in einer Einrichtung für Behinderte, in einer Beratungsstelle, im Rettungsdienst, in der Obdachlosenhilfe oder im Krankenhaus, Hausaufgabenbetreuung, einem Nachhilfeprojekt oder in der offenen Ganztagsschule sind die sogenannten Bufdis willkommene Unterstützer im täglichen Geschäft. Für das Forstamt, in einer ökologischen Schutzstation oder in einem Nationalpark packen die freiwilligen Helfer mit an. Im Theater, im Museum oder in Kultureinrichtungen engagieren sich Bufdis für die Kunst und Kultur. Auch im Sportverein, im Gesundheitssport oder bei Freizeiteinrichtungen im Sportbereich sind die Helfer aktiv oder unterstützen ein integratives Projekt für Menschen mit Migrationshintergrund. Im Zivil- und Katastrophenschutz leisten Bufdis bei der Feuerwehr oder beim Technischen Hilfswerk wertvolle Arbeit. Dienstleistende erhalten einen Freiwilligenausweis, mit dem es ihnen erleichtert werden soll, Vergünstigungen wie ermäßigte Fahrkarten oder Eintritte auch tatsächlich zu erhalten. Der Freiwilligenausweis ist aber kein Dokument, mit dem ein Anspruch auf Vergünstigungen begründet wird. Er dient lediglich dem Nachweis über die Teilnahme am Freiwilligendienst. ab