Im Vergleich zu den Parkhäusern „Deutschhaus“ und „Am Rathaus“ wurde die Stellplatzbreite um zehn Zentimeter auf 2,50 Meter erweitert. Vier großzügige, verglaste Aufzüge bieten Platz für bis zu zwei Kinderwagen oder Rollstühlen inklusive Begleitpersonal. Dimmbare LED-Beleuchtung im ganzen Parkhaus und in der Passage helfen Energie zu sparen. Es wurde modernste Brandschutztechnik mit über 500 Brand- und Rauchdetektoren verbaut. Die fortschrittlichste Lüftungs- beziehungsweise Rauchabzugstechnik verfügt im Brandfall durch vier sogenannte Axialventilatoren über eine maximal mögliche Lüftungsleistung von rund 500 000 Kubikmetern pro Stunde. Großzügige Glasflächen sorgen für Blickverbindungen und somit für Sicherheit – die Sichtverbindungen zur „Außenwelt“ sind über das Treppenhaus sogar in der vierten Parkebene möglich.
Mobilfunkempfang einiger Anbieter gibt es derzeit auf der Parkebene 1 – für die Ebenen 2 bis 4 ist er geplant.
Und last but not least stehtden Besuchern des Parkhauses sowie der Öffentlichkeit eine moderne und freundlich gestaltete Toilettenanlage parat, die als „Toilette für Alle“ausgebaut wurde. pm/leh