Erscheinungsbild



Tagen und lernen im Flair Park-Hotel Ilshofen
Sonderveröffentlichung

Flair Park-Hotel Ilshofen Tagen und lernen im Flair Park-Hotel Ilshofen

Das Flair Park-Hotel hat sich im Tagungsbereich einen Namen gemacht. Die individuell anpassbaren Räume bieten den perfekten Rahmen für Firmenevents. Eine Besonderheit ist der befahrbare Messebereich.

Moderne Technik in den Sälen macht die Vermittlung von Wissen einfach.

19.05.2025

Das Flair Park-Hotel hat sich in der Vergangenheit im Tagungsbereich einen Namen gemacht. Rund 70 Prozent der Besucher seien in der Vergangenheit Businessgäste gewesen, weiß Hoteldirektor Ronny Mechnich. Und für die wurde im Zuge der Modernisierung einiges geleistet. „Hier sind wir jetzt noch stärker aufgestellt und haben unsere Attraktivität deutlich gesteigert“, freut sich die stellvertretende Hoteldirektorin Manuela Kasper.

Die moderne Tagungstechnik befindet sich nun auf dem neuesten Stand. Dabei herrscht in den klimatisierten Tagungsräumen kein klinisches Ambiente. Vielmehr bieten sie mit einer warmen Wohlfühlatmosphäre ein angenehmes Lernumfeld. Hierfür sorgt unter anderem viel Tageslicht und auch der Schallschutz, der deutlich verbessert wurde.

Die großzügigen Terrassen bieten viel Platz. Fotos: Flair Park-Hotel
Die großzügigen Terrassen bieten viel Platz. Fotos: Flair Park-Hotel

Insgesamt stehen neun Tagungsräume für unterschiedlichste Veranstaltungen zur Verfügung. Dabei finden Kleingruppen mit bis zu acht Personen ebenso ein passendes Umfeld vor wie Großevents mit bis zu 250 Teilnehmern. Die Veranstaltungsräume lassen sich individuell an die Bedürfnisse anpassen.

Alle Räume haben Tageslicht, sind mit modernster Tagungstechnik ausgestattet und sind klimatisiert. Leinwand, Beamer oder Großbildschirme, Pinnwand und Flipchart gehören zur Standardausstattung. Die meisten Räume haben zudem direkten Zugang zu den Terrassen oder dem Park.

In der unteren Hotelebene liegt ebenerdig der große Messebereich. Mit rund 400 Quadratmetern Grundfläche bietet er ausreichend Platz für Produktpräsentationen, Ausstellungsflächen, Schulungen und Workshops für bis zu 250 Personen.

Bei Bedarf lässt sich der große Raum kurzfristig mit flexiblen Wandteilen in bis zu drei einzelne Bereiche aufteilen. Dadurch entstehen dann drei Tagungsräume mit 80, 110 und 140 Quadratmetern Größe und separaten Eingängen. Im gemeinschaftlichen Foyer bieten sich Kaffeepausen mit kleinen Snacks oder Imbissen an. Zusätzlich sind – für praxisorientierte Vorführungen von Maschinen – Anschlüsse vorhanden.

Zudem verfügt der Messebereich über einen ganz besonderen Vorteil: Er ist über die Tiefgarage mit Pkw befahrbar. „Das nehmen besonders unserer Kunden aus der Auto- oder Maschinenbauindustrie in Anspruch. Daher haben wir im Messebereich auch am Marmor als Fußboden festgehalten“, erklärt Manuela Kasper. Im übrigen Haus wird auf Holz als Bodenbelag gesetzt. ina


Mitten in der Natur

Foto: Flair Park-Hotel
Foto: Flair Park-Hotel

Das Flair Park-Hotel trägt den Bezug zur Natur nicht nur im Namen. „Der große Grünbereich rund um das Haus ist ein großer USP“, betont die stellvertretende Hoteldirektorin Manuela Kasper. Der frei zugängliche Park biete einen Mehrwert für die gesamte Region, die Übernachtungsgäste und auch für Tagungsveranstalter. Mit zwei Tennisfeldern, einem Beachvolleyballfeld, der Bocciabahn und gemütlichen Bänken bietet der Park abwechslungsreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein oder einfach die Natur zur genießen. Die Grünflächen wurden aktuell neu angelegt.

Einen weiteren Zugang zur Natur stellen die vergrößerten Terrassen dar. Unter großen Markisen in Wohlfühlatmosphäre finden hier nun mehr Gäste Platz. Der Biergarten fiel hingegen der veränderten Logistik zum Opfer.