Erscheinungsbild



Das Flair Park-Hotel in Ilshofen ist ein Platz zum Wohlfühlen
Sonderveröffentlichung

Flair Park-Hotel Ilshofen Das Flair Park-Hotel in Ilshofen ist ein Platz zum Wohlfühlen

Im Flair Park-Hotel zieht sich ein einheitlicher Stil durch das gesamte Haus. Jeder Gast findet hier das passende Zimmer, abgestimmt auf seine Bedürfnisse. 

Die Gästezimmer überzeugen dank einer ansprechenden Gestaltung mit viel Liebe zu Details. Foto: Flair Park-Hotel

19.05.2025

Bei der Neugestaltung des Hotels wurde viel Wert auf die richtige Balance gelegt: „Entstanden ist ein ansprechendes und modernes Ambiente. Dennoch erkennen Gäste, die bereits da waren, unser Haus auch jetzt noch wieder. Das war uns wichtig. Schließlich sollen unsere Gäste wissen, wo sie sind“, erklärt Manuela Kasper, stellvertretende Hoteldirektorin.

Für die regionale Verortung – das Haus ist stolz darauf, inmitten der reizvollen Hohenloher Landschaft zu liegen – sorgen künftig unter anderem zwei große Wandbilder, die in den nächsten Tagen noch im Treppenhaus angebracht werden. Sie zeigen mit Ansichten von Vellberg und Langenburg beispielhaft die Schönheit des Landstrichs auf.

Insgesamt überzeugt die ansprechende Gestaltung mit viel Liebe zum Detail – von der Motivtapete im Restaurant bis hin zu den Möbeln in den Zimmern. „Unser oberstes Ziel ist es, Gäste glücklich zu machen“, betont Geschäftsführer Ronny Mechnich. Daher gehören für ihn in jedes Zimmer eine Kaffeestation und die Minibar. Zudem stehen die persönlichen Bedürfnisse der Gäste im Mittelpunkt. Da zum Beispiel häufig Basketballer im Hotel übernachten, lassen sich die Betten leicht verlängern, um den großen Sportlern ausreichend Platz zu bieten. Insgesamt gibt es die Gästezimmer in unterschiedlichen Kategorien – so findet jeder Gast die passende Unterkunft, genau abgestimmt auf seine Bedürfnisse.

Gemütliche Sitzecken mit Blick auf den Park bieten tolle Rückzugsmöglichkeiten. Foto: Adina Bauer
Gemütliche Sitzecken mit Blick auf den Park bieten tolle Rückzugsmöglichkeiten. Foto: Adina Bauer

Wie alle Räumlichkeiten sind zum Beispiel auch die Standard-Doppelzimmer auf der dritten Etage stilvoll eingerichtet. Sie haben eine leichte Dachschräge. Eine kleine Sitzecke, ein Schreibtisch, ein geräumiger Schrank und Schubfächer gehören genauso zur Ausstattung wie Flatscreen, Direktwahltelefon sowie eine Klimaanlage. Ebenfalls im dritten Stock befinden sich die „Business Twins“. Dabei handelt es sich um gut ausgestattete Zimmer mit zwei Einzelbetten, die durch einen Holzbalken im Zimmer getrennt sind.

Die Komfort-Doppelzimmer in der ersten und zweiten Etage bieten jedem Bewohner kleine Rückzugsmöglichkeiten mitsamt Sitzecke und Schreibtisch. Ebenso verhält es sich bei den Superior-Doppelzimmern im ersten Stockwerk.

Komfort für die ganze Familie bieten zwei Dreibettzimmer mit herrlichem Blick in den Hotelpark. Bei der Einrichtung wurde bewusst darauf geachtet, dass für alle Bewohner ausreichend Platz bleibt. Eine Sitzecke für drei Personen, Klimaanlage, Schreibtisch, Schrank und Schubfächer gehören zur Standardausstattung. Viel Platz bieten die Suites in der zweiten Etage. Die großzügig gestalteten Studios haben getrennte Schlaf- und Wohnbereiche, so bleibt viel Raum für alle, die hier ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen möchten.

Sind die Zimmer in Größe und Ausstattung auch unterschiedlich, so ist es dennoch ein Stil, der sich stimmig durch das gesamte Haus zieht – von oben bis unten. Dazu gehören unter anderem Holzelemente, die für eine warme Atmosphäre sorgen.

Mehr als nur Optik

Dabei stand bei den umfassenden Umbaumaßnahmen nicht nur die Optik im Fokus, sondern auch die Funktion. So ist an der Rezeption in der ansprechenden Hotelhalle ein zusätzlicher Empfangsbereich für Gäste mit körperlichen Einschränkungen oder auch Kinderwägen entstanden. An einem niedrigeren Tisch können sich die Gäste und Mitarbeiter auf Augenhöhe gegenübersitzen.

Eine weitere funktionale Veränderung sind die umfangreichen Brandschutzmaßnahmen, die umgesetzt wurden. Brandschutzwände und -türen, Feuertreppen, eine moderne Brandmeldeanlage und vieles mehr sorgen für beste Sicherheit der Gäste. „Das gewinnt immer mehr an Bedeutung – vor allem bei unserem internationalen Publikum“, weiß Manuela Kasper.

Das „neue“ Flair Park-Hotel ist also alles in allem ein idealer Ort zum Erholen, Erleben und Entspannen geworden. „Dass das innerhalb von gerade einmal vier Monaten entstehen konnte, ist ein Verdienst unserer Lieferanten, Partner, Handwerker und auch der öffentlichen Hand. Besonderer Dank gilt auch unseren Mitarbeitern, den Inhaberfamilien und vor allem unserer Haustechnik unter Leitung von Robin Käppler, die Tag und Nacht im Einsatz war“, bedankt sich Geschäftsführer Ronny Mechnich. Adina Bauer