Erscheinungsbild



Tübingen: Starke Partner
Sonderveröffentlichung

Garten & Gaumen Tübingen: Starke Partner

Dank an die Kooperationspartner der Garten & Gaumen: Gerhard Rösch GmbH, Firma Event Technik Schneller, Südwest Presse Neckar-Alb, Ton- und Unterhaltungstechnik sowie der Stromversorgung.

Herzlich willkommen auf der diesjährigen Garten & Gaumen am kommenden Wochenende, 10., und 11. Mai.

09.05.2025

Ohne Kooperationspartner könnte ein solches Event nicht stattfinden. Grund genug, um an die vier Partner an dieser Stelle ein „Dankeschön“ zu sagen. Seit 2017 hat die Garten & Gaumen ihren Platz auf dem wunderschönen Gelände der Gerhard Rösch GmbH gefunden. Einem Ort, der nicht besser sein könnte für solch ein Event. Die parkähnliche Anlage ist geradezu prädestiniert, mit ihren Schatten spendenden Bäumen und großzügigen Flachen. Über 60 Aussteller mit ihren Waren und Angeboten lassen sich hier nieder und die Besucherinnen und Besucher können durch das Gelände gemütlich schlendern.

<br/>

Wer das Rösch Outlet erkunden möchte, hat beim Shoppen an den beiden Garten & Gaumen-Tagen noch mehr Spaß, denn es gibt zusammen mit dem Eintritt einen zehn Euro-Gutschein für das Outlet, den Sie ab einem Einkauf ab 50 Euro einlösen können.

Ein weiterer Partner ist die Firma Event Technik Schneller. Die Mitarbeiter des Unternehmens unterstützen den Ausrichter, die Südwest Presse Neckar-Alb, bei der Tonund Unterhaltungstechnik sowie der Stromversorgung.

Bequem zur Garten & Gaumen – hin und wieder zurück – kommen die Besucherinnen und Besucher mit dem kostenlosen Shuttle, der vom Hauptbahnhof zum Veranstaltungsgelände und zurück fährt. Wie im letzten Jahr, sorgt der Boxenstop, der in der Region und weit darüber hinaus für sein Museum bekannt ist, für eine gute Fahrt. Das „Neues Kunstmuseum Tübingen“ (NKT) ist in diesem Jahr zum ersten Mal als Premium-Partner bei der Garten & Gaumen Messe vertreten. Nach nur 14 Monaten Bauzeit wurde das NKT mit der Erstausstellung „UdoLindenberg – Panik in Tübingen“ am 8. März 2025 offiziell eröffnet. Das NKT hat sich in kurzer Zeit als ein Zentrum für zeitgenössische Kunst etabliert und fungiert gleichzeitig als Plattform für den aktiven Austausch unter allen, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Infos gibt es unter www.n-k-t.de. pu