Stress
Fast Food, Hektik im Büro, von einer Konferenz zur nächsten hetzen. Klar, dass das auf den Magen und damit auch auf den gesamten Organismus schlägt. Mediziner empfehlen sich morgens ein paar Minuten bewusst zu nehmen, um zu Frühstücken. Auch sollten Süßigkeiten nicht in der Nähe des Schreibtisches gelagert werden, lieber Nüsse oder Obst.
Fitnessfood
Wenn an es mal wirklich nicht und aus guten Grund zum Training gereicht hat, nicht gleich alles hinscheißen. Einfach versuchen, ein wenig mehr Bewegung in den Tagesablauf einzuplanen. Zum Beispiel zu Fuß zur Arbeit oder man steigt eine Haltestelle früher aus. Zudem auf eine leichte Ernährung achten.

Sonderveröffentlichung
gesund & vital Den Körper richtig unterstützen

Foto: Archiv
11.01.2022
SchlafenWer gut und lange schläft, hat weniger Hunger. Der Grund: bei Schlafmangel wird zu wenig des Sättigungshormons Leptin und zu viel des appetitanregenden Hormons Ghrelin produziert. Damit man schneller und besser schlummert, sollte man sich vor dem Schlafengehen ein Fußbad gönnen. Wenn die Füße warm sind, ist man schneller im Ruhemodus. Außerdem sollte man nach 19 Uhr möglichst nicht mehr essen, sonst ist der Körper in der Nacht nur mit Verdauung beschäftigt.