Erscheinungsbild



Göppingen: Fest der Blasmusik
Sonderveröffentlichung

Göppinger Maientag Göppingen: Fest der Blasmusik

Beim NWZ-Blasmusikfestival ist das musikalische Repertoire breit gefächert, für gute Stimmung und musikalische Unterhaltung ist garantiert gesorgt.

250 Musikerinnen und Musiker sorgen für Festivalstimmung. Foto: Giacinto Carlucci

24.05.2025

Bereits zum 16. Mal lockt das NWZ-Blasmusikfestival ins Festzelt an der EWS-Arena. Die Vorbereitungen laufen längst auf Hochtouren. Auch dieses Jahr hat es sich die Jury nicht leichtgemacht, um aus den eingegangenen Bewerbungen der Mitgliedsvereine des Blasmusikverbands Göppingen eine gute Auswahl zu treffen. Für die gelungene musikalische Unterhaltung sorgen die Musikvereine Wangen, „Frisch Auf“ Böhmenkirch, „Harmonie“ Gosbach und Schlat, ebenso dabei sind die Musikkapellen Hohenstaufen und Bad Ditzenbach sowie die Stadtkapelle Weißenstein. Um 12.15 Uhr soll es losgehen, den festlichen Einzug begleitet der Musikverein Wangen, die Jagdhornbläser sind ebenfalls mit dabei. Die Gäste kommen in großer Zahl – auch gerne in Dirndl und Lederhosen und freuen sich auf den Fassanstich: die Geislinger Kaiserbrauerei hat wieder das traditionelle Festbier gebraut. 

Das musikalische Repertoire beim Festival ist breit gefächert: Ob Marsch oder Polka, konzertante Blasmusik, Hits, die man aus den Charts kennt – für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei. Holz- und Blechbläser geben alles, seit Wochen laufen die Proben der Musikvereine. Einer der nicht fehlen darf, ist der beliebte Entertainer Hansy Vogt, der wieder durch das rund fünfstündige Programm führen wird. Umbaupausen können langweilig sein, aber nicht, wenn Vogt mit Charme, Wortgewandtheit und lockeren Sprüchen unterhält. Wenn rund 250 Musiker aufspielen, dann herrscht in Göppingen nicht nur Wies`n-Stimmung, dann geht so richtig die Post ab: Das Publikum singt mit, schunkelt und oft stehen alle vor lauter Begeisterung auf und klatschen mit. Mitbringen muss man zum Musikevent unterm Göppinger Hausberg nicht viel, Feierlaune reicht allemal und der Eintritt ist – wie gewohnt – natürlich auch dieses Jahr wieder frei. Der Rückhalt für das Blasmusik-Festival ist ungebrochen, der Blasmusik-Kreisverband, die Kaiser Brauerei Geislingen und Festwirt Karl Maier unterstützen tatkräftig.

Wann spielt die Musik?

Das NWZ-Blasmusikfestival findet am Sonntag, 1. Juni, statt. Beginn ist um 12 Uhr.

Es spielen:
12 – 13 Uhr Musikverein Wangen
13.10 – 13.40 Uhr Musikkapelle Hohenstaufen
13.50 – 14.20 Uhr Musikverein „Frisch Auf“ Böhmenkirch
14.30 – 15 Uhr Musikkapelle Bad Ditzenbach
15.10 – 15.40 Uhr Musikverein „Harmonie“ Gosbach
15.50 – 16.20 Uhr Musikverein Schlat
16.30 – 17 Stadtkapelle Musikverein Weißenstein. UhrUhr Stadtkapelle Musikverein Weißenstein.