Sonderveröffentlichung

KBK - Tag der offenen Tür KBK in Kupferzell zeigt innovative Lösungen rund ums Haus am Tag der offenen Tür am 8. und 9. Februar

Energieeffizientes und kostengünstiges Sanieren, Sicherheit und Smart-Home stehen am 8. und 9. Februar im Mittelpunkt.

Das Team von KBK Fenster und Türen vor dem Firmenstandort in Kupferzell. Foto: Tim Herrmann

07.02.2025

Das Kupferzeller Unternehmen KBK Fenster und Türen ist seit 38 Jahren ein kompetenter Partner, wenn es um Themen wie Energiesparen, Sicherheit und Komfort in den eigenen vier Wänden geht. Der nunmehr fast vier Jahrzehnte andauernde Erfolg ist aber kein Grund, sich auszuruhen.

2022 hat KBK in eine umfassende Modernisierung der Ausstellungsräume investiert - und auch seither kann das Unternehmen seinen Kunden stetig Neuheiten bieten, die es längst nicht überall gibt. Bei den Tagen der offenen Tür am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Februar, jeweils von 10 bis 17 Uhr, können sich Besucher vor Ort selbst ein Bild machen. Das moderne Ausstellungskonzept ermöglicht Kunden über die gewohnt kompetente Beratung hinaus eine optisch ansprechende Präsentation und ein multimediales Erleben der Produkte. „Wir verfügen über eine Art virtuellen Showroom, in dem der Einbau verschiedener Türen simuliert werden kann“, erklärt Daniel Braun. Eine absolute Marktneuheit, die KBK seinen Kunden bietet, sind die Sichtschutzfenster „Smart Privacy“: Sie können elektrisch per Knopfdruck von klarem Glas in Milchglas wechseln und sorgen somit für mehr Privatsphäre. Diese Fenster sind beispielsweise in Badezimmern eine perfekte Alternative zu Jalousien oder Rollläden“, erklärt Sebastian Kuch. Das Besondere: Man kann sie variabel auch nur zur Hälfte oder zu einem Drittel in Milchglas „verwandeln“.

Unternehmen aus der Region

Ebenfalls neu im Programm bei KBK sind Fenster der Marke Finstral aus Südtirol. „Die Modelle des Herstellers sind sehr hochwertig und deshalb eine gute Lösung für alle, die lieber Holz- statt Kunststofffenster möchten“, so Daniel Braun. Darüber hinaus zählen zum Repertoire auch verschiedenste Modelle an Terrassendächern, Fassaden, Rollläden, Markisen, Wintergärten, Garagentoren, Vordächern und Insektenschutz. Das Team informiert auch rund um Gebäudeautomatik und Smart Home.

Unternehmen aus der Region

Auch wenn die Zeichen auf Modernisierung und innovative Neuheiten stehen: KBK setzt weiterhin auf beständige Werte wie Zuverlässigkeit, Qualität und Nachhaltigkeit. „Deshalb gibt es bei uns auch nach wie vor einen kompetenten, schnellen Kundendienst, der eine große Bandbreite an Reparaturleistungen anbietet. Das reicht vom Austausch von Türschlössern bis hin zu Ausbesserungen bei Jalousien oder Rollläden“, erzählt Sebastian Kuch.

Der Bereich Energiesparen ist ein wichtiges Thema bei den Tagen der offenen Tür. Am Samstag um 10.30 Uhr sowie am Sonntag um 10.30 und 14.30 Uhr finden daher Fachvorträge zum Thema „KfW energieeffiziente Sanierung“ statt.                       pm