Sonderveröffentlichung

Mein Finningen / Reutti Reutti, Neu-Ulm: In diesem charmanten Stadtteil lässt es sich gut leben

Ein starkes Vereinsleben, kulturelle Angebote und Einkaufsmöglichkeiten tragen zur Lebensqualität in Reutti bei. Besonders junge Familien schätzen den dörflichen Charme sehr.

Majestätisch erhebt sich das mächtige Renaissance-Schloss über Reutti.Fotos (5): P. Starzmann

17.03.2025
Reuttier Urgestein: Hans-Georg Stein
Reuttier Urgestein: Hans-Georg Stein

Hans-Georg Stein kennt die Menschen in seiner Heimat: „Die Reuttier sind aufgeschlossen. Wenn Neubürger es wollen, kommen sie schnell in Kontakt hier“, erklärt der 70-jährige Reuttier über die gesellige Mentalität der hiesigen Bewohner auf. Nicht von ungefähr nimmt das Vereinsleben einen breiten Raum ein. „Seit ich 20 bin war ich stets in örtlichen Vereinen aktiv. Wir haben hier ein sehr starkes Vereinsleben mit den unterschiedlichsten Angeboten“, bemerkt Stein. Das Spektrum reicht vom Obst- und Gartenbauverein über den Tischtennisclub bis hin zum Schützenverein mit seiner Schützenkappelle Reutti.

Weiter zum kulturellen Leben tragen die Auftritte der Chorgemeinschaft mit dem dazu gehörenden Kinderchor bei. Die evangelische Kirchengemeinde hat den Verein „Musica Margaretha Reutti“ initiiert. Dieser lädt regelmäßig zu Konzerten in die Kirche Sankt Margaretha ein.

Unternehmen aus der Region

Neben kleineren Betrieben, einem Metzger mit Direktvermarktung und einem Bäcker ist die Infrakstruktur des Ortes vor allem gut aufgestellt, was Kinder betrifft, weshalb es gerne junge Familien nach Reutti zieht. Zur Betreuung steht das Kinderhaus mit Krippe und drei Kindergartengruppen offen sowie seit zwei Jahren zusätzlich ein Waldkindergarten. Anschließend können Kinder die Grundschule im Ort besuchen.

Unternehmen aus der Region

Dörflicher Charakter mit Grün

Glückliche Gänse beim Freilauf in Finningen.
Glückliche Gänse beim Freilauf in Finningen.

Zwar gibt es keine Umgehungsstraße für den Durchgangsverkehr, doch die Reuttier machen das Beste draus. In dem Neu-Ulmer Stadtteil mit dörflichem Charakter begrüßt am Ortseingang in der schönen Jahreszeit ein Blühstreifen, den der Obst- und Gartenbauverein OGV angelegt hat. Der Verein gestaltet auch den begrünten Platz um das Kriegerdenkmal. Beim Spaziergang rund um den Ort finden Erholungssuchende auf Bänken Platz zum Verweilen. Hans-Georg Steins Lieblingsplatz ist die OGV-Bank am Heuweg mit Rundumblick von Wiblingen bis Oberelchingen und zentral das Ulmer Münster.


Jahreskonzert der Schützenkapelle

„Pop Giganten“ ist das Jahreskonzert der Schützenkapelle Reutti am Samstag, 29. März, betitelt. Es beginnt um 19.30 Uhr in der Gemeinschaftshalle Reutti. Zu hören gibt es eine bunte Mischung aus Titeln nationaler und internationaler Stars.


Ein Schloss, zwei Kirchen

Reutti mit der Kirche Sankt Margaretha nahe beim Renaissance-Schloss ist evangelisch, Finningen mit Sankt Mammas ist katholisch. Insgesamt gibt es im Landkreis nur drei evangelische Gemeinden: außer Reutti sind das Steinheim und Holzschwang.