Laptop, Macbook, Drohne, Spielkonsole: Adrian Büsselmann schaut nach, warum etwas nicht funktioniert. In seinem kleinen Söflinger Reparaturladen in der Kapellengasse 10 rettet der geschickte Inhaber so manches Gerät vor dem Müll. „Der Laden ist meine Leidenschaft, es wäre schön, wenn man davon leben könnte“, sagt Büsselmann, der sich hauptberuflich um die Öffentlichkeitsarbeit im „Ulmer Zelt“ kümmert. Geräte bis zu 50 Volt darf er reparieren. „Ich verweise auch manche Anfragen an das Böfinger Reparaturcafé, wir arbeiten gut zusammen.“ uho
Sonderveröffentlichung
Mein Söflingen Reparieren statt wegwerfen

Entweder über die Homepage (www.der-reparaturladen.de) anmelden oder einfach vorbeikommen. Foto: U. Hoche
18.02.2025