Erscheinungsbild



Begrüßung der Berufsfachschüler im Metallbau an der Gewerblichen Schule in Göppingen
Sonderveröffentlichung

Metall macht's möglich Begrüßung der Berufsfachschüler im Metallbau an der Gewerblichen Schule in Göppingen

Die neuen Berufsfachschüler im Metallbau wurden an der Schule begrüßt. Abteilungsleiterin Nadine Elsner betont in ihrer Ansprache die gute Zusammenarbeit zwischen der Innung, den Betrieben und der Schule.

Die Berufsfachschüler wurden begrüßt. Foto: Constantin Fetzer

25.09.2025

„Anfassen ausdrücklich erlaubt“, bringt es der Schulleiter der Gewerblichen Schule Göppingen, Jürgen Wittlinger, auf den Punkt – darum gehe es im Handwerk. Gemeinsam mit der Innung wurden an der Schule die neuen Berufsfachschüler im Metallbau begrüßt. Abteilungsleiterin Nadine Elsner betont bei ihrer Ansprache die gute Zusammenarbeit zwischen der Innung, den Betrieben und der Schule, um eine möglichst gute Ausbildung zu gewährleisten. Obermeister Martin Leutz seinerseits, versicherte den jungen Leuten, dass sowohl Betriebe als auch die Schule alles tun werden, um sie zu einer erfolgreichen Ausbildung zu bringen. „Die Voraussetzungen sind gut“, erklärte – sowohl die Ausstattung an der Schule als auch allgemein im Handwerk seien die Perspektiven bestens. 

Tag der offenen Tür an der Schule beim „Hand-Fest“

Wer die Werkstätten an der Schule anschauen und sich über die Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchte, der hat dazu beim „Hand-Fest“ am beruflichen Schulzentrum in Göppingen am Samstag, 18. Oktober von 9 bis 16 Uhr die Gelegenheit. Dann sind Schmiede und Co. bei einem Tag der offenen Tür geöffnet und auch die anderen Innungen der Kreishandwerkerschaft und weitere Partner präsentieren sich bei einem „Tag des Handwerks“ mit einem umfassenden Programm. Der Eintritt zur Veranstaltung Die Berufsfachschüler wurden begrüßt. Foto: Constantin Fetzer ist frei.