Erscheinungsbild



Klimaanlagen mit System vom SHK-Profi
Sonderveröffentlichung

Sanitär - Heizung - Klima Klimaanlagen mit System vom SHK-Profi

Klimaanlagen bieten durch moderne Technik, fachgerechte Installation und staatliche Förderung durch SHK-Innungsbetriebe nachhaltige Lösungen. 

Klimaanlagen schaffen Wohlfühlklima - besonders an heißen Tagen. Die Profis der SHK-Innungsbetriebe beraten individuell, planen und installieren fachgerecht. Foto: stock.adobe.com/Poh Smith

30.06.2025

Klimaanlagen sorgen für angenehme Temperaturen im Eigenheim: Wenn im Sommer die Temperaturen steigen und auch nachts kaum Abkühlung bringen, wird ein kühles Zuhause zum echten Wohlfühlfaktor. Wenn klassische Maßnahmen wie Lüften oder Ventilatoren nicht mehr ausreichen, kann eine Klimaanlage spürbare Erleichterung bringen. „Die Nachfrage nach Klimaanlagen nimmt zu – und mit ihr das Bewusstsein für umweltfreundliche und zukunftsfähige Technik“, sagt Markus Ganßloser vom gleichnamigen SHK-Fachbetrieb Ganßloser aus Ebersbach. „Vor allem in Räumen mit hoher Sonneneinstrahlung – etwa unter dem Dach – installieren wir die meisten Geräte.“

Individuelle Lösungen für jedes Zuhause

Grundsätzlich unterscheidet man bei Klimaanlagen zwischen Monoblock-Geräten sowie Single- und Multi-Split-Systemen. Monoblock-Anlagen lassen sich unkompliziert aufstellen, ihre Abluft wird über einen Schlauch durch ein Fenster ins Freie geleitet. Da dabei aber warme Luft nachströmen kann, sinkt die Effizienz deutlich. Dauerhafter und effektiver sind Split-Geräte: Single-Split-Anlagen sind für einzelne Räume geeignet, Multi-Split-Systeme können bis zu fünf Räume klimatisieren. Für ihre Installation ist eine bauliche Maßnahme erforderlich, denn sie bestehen aus einem Außengerät und einem oder mehreren Innengeräten, die über Kältemittelleitungen verbunden werden. „Diese Systeme dürfen nur von Fachbetrieben mit entsprechender Qualifikation montiert werden“, betont Markus Ganßloser. „Wir setzen überwiegend auf Single-Split-Geräte. Je nach baulichen Gegebenheiten dauert die Installation meist nur ein bis zwei Tage.“

Klimaanlagen als echte Multitalente

Viele moderne Klimaanlagen können nicht nur kühlen, sondern auch heizen – vergleichbar mit Wärmepumpen. „Gerade in Räumen wie Werkstätten oder Dachböden, die nicht ans zentrale Heizungssystem angeschlossen sind oder nur selten genutzt werden, ist das eine praktische Lösung“, so Ganßloser. Zudem verbessern viele Geräte durch integrierte Filter die Luftqualität. Je nach Modell werden schädliche Partikel, Rauch oder unangenehme Gerüche effektiv aus der Raumluft entfernt. Die Filter sind einfach zu reinigen und tragen zu einer langen Lebensdauer bei. Auch ein Entfeuchtungsmodus ist häufig integriert – eine wertvolle Funktion, gerade an schwülen Tagen.

Förderung möglich: Effiziente Technik zahlt sich aus

SHK-Betrieb Ganẞloser ist kompetenter Ansprechpartner.
SHK-Betrieb Ganẞloser ist kompetenter Ansprechpartner.

Wer eine klimafreundliche und zukunftsfähige Lösung sucht, sollte auf moderne Klimaanlagen mit natürlichem Kältemittel achten – einige Hersteller bieten bereits entsprechende Modelle an. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann der Energieverbrauch zusätzlich gesenkt werden. Darüber hinaus ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Förderung über den Staat im Rahmen von Modernisierungen über die KfW möglich, wobei Wärmepumpen-Klimaanlagen mit bis zu 30 Prozent bis maximal 30.000 Euro förderfähig sind. Diese Anforderungen ergeben sich aus dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und fördern einen nachhaltigen Einsatz moderner Klimatechnik. Viele Klimaanlagen lassen sich heute bequem per App oder WLAN steuern – ganz einfach vom Smartphone aus. So kann die Wunschtemperatur bereits unterwegs eingestellt und unnötiger Stromverbrauch vermieden werden.

Fachgerecht installiert vom SHK-Innungsbetrieb

Der SHK-Fachbetrieb Ganẞloser steht für Qualität, Erfahrung und zuverlässige Arbeit. Dabei verfügt Markus Ganẞloser seit 2018 über die Zusatzqualifikation „SHK-Fachkraft für Klima- und Wärmepumpenanlagen“, erworben über den Fachverband SHK. „Dank der kontinuierlichen Weiterbildungen und der engen Zusammenarbeit mit der SHK-Innung sind wir immer auf dem neuesten Stand der Technik“, so Ganẞloser. „Für alle, die sich für eine moderne, effiziente und fachgerecht installierte Klimaanlage interessieren, sind wir der richtige Ansprechpartner.“ Nina Walter