Erscheinungsbild



„Weitblick, Ausdauer und große Kompetenz“
Sonderveröffentlichung

Sanitär - Heizung - Klima „Weitblick, Ausdauer und große Kompetenz“

Schulleiterin Ilse Messerschmid ist an der Gewerblichen Schule Geislingen in den Ruhestand verabschiedet worden.

Rund 100 geladene Gäste waren bei der Verabschiedung in der Schule dabei. Foto: Markus Sontheimer

25.08.2025

Acht Jahre war Ilse Messerschmid Schulleiterin an der Gewerblichen Schule in Geislingen – zum Ende des vergangenen Schuljahres wurde sie feierlich in Pension verabschiedet. „Die SHK-Innung wünscht ihr für diesen neuen Lebensabschnitt alles Gute und dankt für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren“, sagt Walter Wallitschek, der Obermeister der SHK-Innung stellvertretend für die Betriebe. So manchen Azubi-Jahrgang hat sie als Schulleiterin verantwortet – auch jene des SHK-Bereichs. Mit „Weitblick, Ausdauer und großer Kompetenz“ habe sie Schule und Schüler gleichermaßen gefördert. 

Dank ihres umfangreichen Fachwissens und beruflicher Erfahrung auf vielen Ebenen sei sie die Richtige gewesen für diese Schule – darin waren sich die Redner bei der offiziellen Abschiedsfeier in der Schule einig. „Man muss die Ämter mit Menschen ausstatten und nicht die Menschen mit Ämtern“, zitierte Landrat Markus Möller ein Sprichwort und fügte hinzu: „Die Wahrheit zeigt sich an Ihnen.“ Er lobte Messerschmids fachliche Kompetenz und Persönlichkeit. „Sie können mit Stolz auf Ihre Zeit hier zurückblicken“, sagte er, sie habe einen essenziellen Beitrag zur Fachkräftesicherung geleistet und dafür immer wieder neue Wege beschritten. 

Kommissarischer Nachfolger von Ilse Messerschmid ist Uwe Hallm. cb/tif