Einkaufsstadt Schwäbisch Hall punktet mit Freundlichkeit
Sonderveröffentlichung

Schwäbisch Haller Kundenspiegel Einkaufsstadt Schwäbisch Hall punktet mit Freundlichkeit

MF Consulting gibt den zehnten Schwäbisch Haller Kundenspiegel heraus. In einer Kategorie landet die Siedersstadt auf Platz eins von insgesamt 130 Städten.

Bummeln, shoppen, genießen: Als Einkaufsstadt kann sich Hall sehen lassen. Foto: Archiv

31.10.2025

Im Rahmen der regionalen Marktforschungsstudie befragte das Institut MF Consulting im September dieses Jahres wieder über 900 Verbraucher in Schwäbisch Hall. Erhoben wurde, in welchen der 71 auf dem Fragebogen aufgeführten Geschäfte die Konsumenten in den letzten zwölf Monaten etwas gekauft haben, sich beraten ließen oder sonstige Leistungen in Anspruch genommen haben. Die Probanden gaben an, wie zufrieden sie mit der Freundlichkeit, der Beratungsqualität und dem wahrgenommenen Preis-Leistungs-Verhältnis in den Geschäften sind. Aus diesen Daten erstellte MF Consulting ein Ranking, welches die Sieger in den verschiedenen Kategorien kürt. 

Die erfreuliche Nachricht: Mit 89,6 Prozent durchschnittlichem Zufriedenheitsgrad im Punkt Freundlichkeit setzte sich Schwäbisch Hall an die Spitze von insgesamt 130 analysierten Städten. „Das ist das bisher mit Abstand beste Resultat für Schwäbisch Hall im Rahmen unserer zehn auftragsunabhängigen Kundenspiegel seit 1999“, teilt Dieter Grett von MF Consulting mit, und ergänzt: Im Vergleich zur letzten Studie aus 2022 liege ein weiterer, signifikanter Anstieg der Kundenzufriedenheit beim Merkmal Freundlichkeit vor. Auch liege ein unterdurchschnittlich ausgeprägter Wechsel der Branchensieger vor. „Nur zwei von elf Firmen wechseln an der jeweiligen Spitze einer Branche.“ Insgesamt waren 71 Firmen aus elf Branchen unter die Lupe genommen worden. Ziel der Studie ist es, den beteiligten Unternehmern ein Bild ihrer Firma aus Sicht des über Erfolg und Misserfolg entscheidenden Kunden zu geben. 

"Das ist das bisher mit Abstand beste Resultat für Schwäbisch Hall."

Dieter Grett, MF Consulting

Zusätzlich erfahren die Firmenlenker, wie ihr Geschäft im Vergleich zu den örtlichen Mitbewerbern abschneidet. Dies sei laut Grett nicht unwichtig, um im Wettbewerb langfristig bestehen zu können. Die Leser wiederum erfahren, wie sich die Händler ihrer Stadt im Vergleich zu anderen Einkaufsstädten präsentieren. „Unsere Studien haben den Vorteil, dass einzelne Firmenergebnisse nicht im ,luftleeren‘ Raum stehen, sondern konkret mit lokalen Mitanbietern verglichen werden können“, führt Grett weiter aus. dia/pm