Es macht Laune in Söflingen und im Ulmer Westen ganz in Ruhe alles zu besorgen, denn der Bummel ist ein Rundumvergnügen: Hübsch drapierte Auslagen und Schaufenster und die Frühlingsblumen-Arrangements in den Söflinger Gärtnereien bringen Vorfreude aufs Osterfest ebenso der Osterbrunnen auf dem Gemeindeplatz. Beim örtlichen Handel findet sich alles Gewünschte für den Einkaufskorb. Ob Osterschmuck, Spezialitäten fürs Ostermenü, Bücher oder verschiedenste Ostergeschenkideen. Zur Abrundung beim Bummel bietet sich ein Besuch der vielfältigen Gastrolandschaft an.


Beim Bummel in Söflingen und dem Ulmer Westen lohnt es sich, in Läden mit besonderem Konzept hineinzuschauen, namentlich dem Trödelhaus, dem Haus der Dinge sowie dem Concept Store K 14. Im Haus der Dinge in der Söflinger Straße findet sich ein großes nachhaltiges Angebot. Das reicht von gut erhaltenen gebrauchten Artikeln, interessanten und kuriosen Sammlerstücken bis hin zu einer kleinen Auswahl regionaler Produkte. Das Kaufhaus der AG West (Verein für Jugendhilfe und soziale Arbeit im Ulmer Westen) wird mit ehrenamtlich engagierten Menschen betrieben.


Der Erlös der gespendeten Dinge kommt den sozialen Projekten zu Gute. Außerdem: der AG West Viermal im Jahr werden zwei der Schaufenster von Ulmer Künstlerinnen und Künstlern gestaltet. Einem weiteren interessanten Konzept folgt der Concept Store K 14, eine Initiative des Handel- und Gewerbeverein HGV Söflingen. Von Textilien über Töpferwaren bis hin zu Schmuck - also alles Dinge, die das Leben schöner machen, sind in den Regalen liebevoll angeordnet. Der Concept Store K 14 ist ein Open-Shop-Angebot an alle Handwerker und Gestaltende, die ein eher kleineres Produkt-Portfolio haben. Sie können günstig quartalsweise Verkaufsfläche mieten und dort ihre Ware anbieten.