Besonderer Ort
Sonderveröffentlichung

Tag des Friedhofs Besonderer Ort

Das Motto des Tages des Friedhofes lautet in diesem Jahr „endlich und lebendig“.

Ein Friedhof ist ein Ort der Trauerbewältigung. Foto: BdF

25.09.2025

Für das Jahr 2025 findet der Tag des Friedhofs unter dem Motto „endlich und lebendig“ statt. Ziel des Tages ist es, den Menschen die Bedeutung des Friedhofs als Ruhestätte, Ort der Trauerbewältigung, Erholungs- und Lebensraum wieder näherzubringen. 

Der Umgang mit den Themen Tod und Trauer soll enttabuisiert werden. Friedhöfe haben viel zu bieten. Sie sind ein Teil des Städte- und Gemeindelebens. Und das gilt für alle Generationen. Gerade für Kinder ist es spannend, sich bei altersgerechten Aktionen am Tag des Friedhofs mit dem Tod als Bestandteil des Lebens auseinanderzusetzen. Sie lernen den Friedhof dadurch auch als einen Ort des Lebens kennen. Kinderprogramme haben deshalb einen besonderen Stellenwert.

Tag des Friedhofs

Ins Leben gerufen wurde der „Tag des Friedhofs“ 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) im Zentralverband Gartenbau e. V. gemeinsam mit den bundesweit tätigen Friedhofsgärtnern, Steinmetzen, Bestattern, Floristen, den Städten und Kommunen sowie Religionsgemeinschaften und Vereinen. 

Seitdem entwickelte sich dieser Aktionstag zu einem viel beachteten Event. Jeweils am dritten Septemberwochenende nehmen tausende von Menschen an verschiedenen Aktionen zum Thema „Friedhof“ teil.