Bestattungsunternehmen genießen ein hohes Vertrauen in der Bevölkerung. Sie sind für viele Menschen der erste Ansprechpartner in Fragen rund um die Bestattung und den damit verbundenen Kosten – sogar noch vor Familie und Freunden. Dieses Vertrauen bringt eine hohe Verantwortung mit sich, insbesondere in der Beratung zu Kosten und Vorsorgemöglichkeiten. Es gibt zwei Möglichkeiten zur finanziellen Absicherung: den Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag oder eine Sterbegeldversicherung. Was für einen infrage kommt und Sinn macht, erfährt man am besten in einem Gespräch mit dem Bestattungsunternehmen. Eine Bestattungsvorsorge bedeutet finanzielle Sicherheit, die Entlastung der Angehörigen und die Wahrung eigener Wünsche. Eine frühzeitige Planung erleichtert den Abschied für Hinterbliebene und schafft Klarheit in einer belastenden Zeit. Wer vorsorgt, übernimmt Verantwortung – für sich selbst und für seine Familie.


Grabmal als Visitenkarte
Der Friedhof hat vieles, was andere Bestattungsorte nicht haben: Ein Friedhof ist ein gewachsener Ort. Er dient als Ort der Bestattung für die Verstorbenen und als Gedenkstätte für die Hinterbliebenen. Wer durch das Tor zu einem Friedhof tritt, spürt sofort: Hier bin ich ganz für mich in einem geschützten Raum. Hier kann ich ganz und gar eins mit meinen Erinnerungen, meinem Gedenken und meiner Trauer sein.
Dieser Ort hat eine Aura, die uns sofort umfängt. Einen großen Anteil daran haben die vielen individuellen Grabstätten, in denen unsere Verstorbenen ruhen. Sie werden oft persönlich und liebevoll gestaltet. Das Grabmal ist die Visitenkarte dieses einmaligen, persönlichen Ortes. Name, Lebensdaten und Symbole geben ihm eine besondere Kraft.
Das Innehalten am Grab gibt daher den Hinterbliebenen eine ganz besondere Kraft, um Energie und neuen Mut zu schöpfen und innere Konflikte zu lösen, die der schmerzliche Verlust von geliebten Menschen mit sich bringt. Nicht umsonst werden daher die Gräber unserer Verstorbenen auf den Friedhöfen zu besonderen Kraftorten für die Menschen, die trauern und sich erinnern wollen.