Verkaufsoffener Sonntag in Mössingen: Programm-Highlights im Überblick
Sonderveröffentlichung

Verkaufsoffener Sonntag Mössingen Verkaufsoffener Sonntag in Mössingen: Programm-Highlights im Überblick

Apfelfest, Oldtimerschau, Apfellauf, Flohmarkt und geöffnete Geschäfte locken am 5. Oktober nach Mössingen – ein Festtag voller Vielfalt für Familien, Genießer und Entdecker.

Die Traktorfreunde Mössingen zeigen auf dem Marktplatz liebevoll gepflegte Oldtimer.

03.10.2025

Apfelfest - Herzstück des Tages

Regionale Produkte, handwerkliche Vorführungen und Mitmach-Angebote. Von Apfelsaft bis Apfelsecco, von Schaumosten bis Apfelkunst – Streuobstkultur zum Anfassen. 

Verkaufsoffener Sonntag

Von 12 bis 17 Uhr öffnen viele Geschäfte in der Innenstadt. Mit zusätzlichen Verkaufsständen, Präsentationen lokaler Betriebe und kulinarischen Kostproben. 

Historische Traktoren

Die Traktorfreunde Mössingen zeigen auf dem Marktplatz liebevoll gepflegte Oldtimer. Ein Highlight für Technikfans und Nostalgiker. 

Auto-Highlights

Die örtlichen Autohäuser stellen ihre neuesten Modelle in der Karl-Jaggy-Straße vor. Von Familienautos bis hin zu sportlichen Hinguckern.

Feuerwehr-Oldtimertreffen

Großes Jubiläum am Feuerwehrhaus: Über 30 historische Fahrzeuge aus nah und fern, darunter die legendäre „Oma“. Mit Bewirtung in der Fahrzeughalle und Musikzug Ofterdingen. 

Flohmarkt

Auf dem REWE-Parkplatz: Stöbern, feilschen und entdecken. Von Raritäten bis zu Kuriositäten über Schnäppchen ist bestimmt für alle etwas dabei. 

Apfellauf und Apfelwalking

Geführte Läufe und Walking-Touren durch Streuobstwiesen und auf den Dreifürstensteig. Ab 8.30 Uhr in der Bahnhofstraße, Teilnahme kostenlos. Für jedes Alter. 

Museen entdecken

Die „Historische Messerschmiede“ und das „Rechenmacherhaus“ öffnen von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt. Traditionelles Handwerk hautnah erleben.