Der Krippenbaumeister ist erst nach seinem aktiven Berufsleben zu dieser Passion gekommen. Wobei der Stukateurmeister im Ruhestand auch bei seiner neuen Leidenschaft von seinen handwerklichen Fähigkeiten und seiner Erfahrungen profitiert. Angefangen hat die Begeisterung Wengenmayrs für den Bau der Krippenmodele mit dem Besuch einer Krippenausstellung. An der Krippenbauschule in Garmisch-Partenkirchen absolvierte er schließlich verschiedene Kurse zu Themen wie Hintergrundmalen, Botanik und Stallbauen. Danach folgte ein vierjähriger Meisterkurs, den er 2014 mit der erfolgreich abgelegten Meisterprüfung krönen konnte. Seitdem erschafft Adolf Wengenmayr in seiner heimischen Werkstatt Krippenkunstwerke in allen Stilarten. rex/pm
Weihnachten im Storchen
Zur Ausstellung gibt es ein Programm, das dem Ausstellungsflyer sowie der Homepage des Museums unter www.goeppingen.de entnommen werden kann.