Sonderveröffentlichung

24. AOK-TopJob in Ehingen AOK-TopJob in Ehingen: Jobmesse mit regionalem Fokus

Veranstaltungen und Vorträge bieten Schulabgängern wertvolle Informationen rund um Bewerbung und Berufseinstieg. 

Markus Schirmer, Leiter des AOK-KundenCenters Ehingen, freut sich, dass 56 Unternehmen teilnehmen. Fotos: Maria Bloching, Veranstalter, adobe stock

19.03.2025

Mit der TopJob-Messe trägt die AOK auch zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Die Präsenz der 56 Unternehmen und Schulen zeigt, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Region gibt, um beruflich Fuß zu fassen. Der Hauptmessetag ist am Donnerstag, 27. März von 8.30 Uhr bis 13 Uhr. Ehingens Oberbürgermeister Alexander Baumann wird die Ausbildungs- und Studienmesse um 8.15 Uhr mit einer kurzen Ansprache eröffnen. Für ihn ist die AOK-TopJob ein„wichtiger Bestandteil im Ehinger Messejahr“ und ein "bedeutender Chancenbereiter“. Es sei wichtiger denn je, Schulabgänger frühzeitig auf attraktive Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. 

Unternehmen aus der Region

TopJob-Messe: Chancen für die Region
Viele Schulen haben sich bereits mit den Abschlussklassen 2025, 2026 und 2027 angemeldet. Stündlich finden Vorträge zum Thema „Die Bewerbung“ und „Das Vorstellungsgespräch“ durch die Agentur für Arbeit Ulm statt. Bereits am Mittwoch, 26. März, öffnet die Ausbildungs- und Studienmesse von 17 bis 119.30 Uhr ihre Pforten. Interessierte Eltern können zusammen mit ihren Kindern erste Kontakte knüpfen und sich informieren. Mit im Boot ist auch die Stadt Ehingen.

Unternehmen aus der Region

Verlass auf Kooperationspartner
Dass die Ausbildungs- und Studienmesse in Ehingen nun zum 24. Mal stattfinden kann, liegt zum einen am Team der AOK, aber auch an den Kooperationspartnern der Messe: der Agentur für Arbeit Ulm, der Stadt Ehingen, der IHK Ulm, der Handwerkskammer Ulm, Südwestmetall und der Firma Liebherr.„Unsere Partner kommen aus unterschiedlichen Sparten, was es uns ermöglicht, die Dinge aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten“, sagt Markus Schirmer. „Sie geben uns Feedback zur Messe und bringen immer wieder frische Ideen ein. Dadurch entwickelt sich die TopJob immer weiter“.


Von Maria Bloching

Messe-Programm

26. März von 17 bis 19.30 Uhr: Messe für Schüler und Eltern
27. März von 8.30 bis 13 Uhr: Messe für Schüler
Die Agentur für Arbeit bietet im Kolpinghaus in der Hehlestraße 2 Vorträge von 9 bis 10 Uhr und 11 bis 12 Uhr zum Thema „Die Bewerbung“ sowie von 10 bis 11 Uhr und 12 bis 13 Uhr zum Thema „Das Vorstellungsgespräch“ an.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, allerdings ist die Teilnehmerzahl auf jeweils 100 begrenzt.
 Zur Broschüre: www.ehingen.de/pageflip/Top-Job-2025/