Startschuss für passenden Weg
Sonderveröffentlichung

Ausbildungsplatz-Börse 2025 Startschuss für passenden Weg

Auf Unternehmen zugehen, Fragen stellen, Kontakte sammeln: Das rät Bürgermeisterin Daria Henning in ihrem Grußwort jungen Leuten.

16.10.2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, herzlich willkommen zur Ausbildungsplatzbörse in Langenau! 

Heute kommt zusammen, was für unsere Stadt so wertvoll ist: Neugier, Tatkraft und die Bereitschaft, Zukunft zu gestalten. Die Arbeitswelt verändert sich rasant – durch Digitalisierung, Klimaschutz, neue Technologien und demografische Entwicklungen. Wer heute startet, hat großartige Chancen: im Handwerk, in Industrie und Verwaltung, in Pflege und Erziehung, in IT, Handel, Dienstleistung und in dualen Studiengängen. Unsere Betriebe zeigen, wie vielfältig Wege in den Beruf sein können – vom Praktikum über die klassische Ausbildung bis hin zum dualen Studium. Mein Tipp an euch, liebe Schülerinnen und Schüler: Geht offen auf die Unternehmen zu, stellt eure Fragen, sammelt Kontakte und probiert aus. Viele Betriebe bieten Praktika, Schnuppertage und spannende Projekte an. Achtet auf das, was euch begeistert, denn: 

„Was wir gerne machen, das machen wir gut.“ Wer seine Stärken kennt, trifft kluge Entscheidungen. Liebe Eltern, Sie sind wichtige Begleiter auf diesem Weg. Unterstützen Sie beim Sortieren der Eindrücke und beim nächsten Schritt – ob Bewerbung, Praktikum oder Gespräch. 

Mein Dank gilt allen, die diese Börse möglich machen: den ausstellenden Unternehmen aus Langenau und Umgebung, den Schulen, dem Organisationsteam sowie allen Helferinnen und Helfern. Sie leisten einen starken Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur Zukunftsfähigkeit unserer Stadt und der gesamten Region. 

Ich wünsche Ihnen allen eine informative Messe mit guten Gesprächen, neuen Ideen und konkreten Perspektiven - vielleicht mit dem Startschuss für genau den Weg, der zu Ihnen passt. Viel Erfolg!

Ihre





Daria Henning
Bürgermeisterin