Erscheinungsbild



Die Unicorns - Saison 2025: Monarchs wollen mehr
Sonderveröffentlichung

DIE UNICORNS - SAISON 2025 Die Unicorns - Saison 2025: Monarchs wollen mehr

GFL Nord: Titelverteidiger Potsdam wird es 2025 wohl nicht mehr so einfach haben wie zuletzt.

Joshua Breece beim Spiel seiner Paderborn Dolphins bei den Berlin Rebels. Foto: Imago

19.05.2025

Der Titelträger der vergangenen beiden Jahre ist natürlich auch in der Saison 2025 einer der Favoriten. Die Potsdam Royals rauschten wie schon 2023 durch eine perfekte Saison, nicht nur in der GFL Nord, sondern auch in den anschließenden Playoffs. Damals mussten die Schwäbisch Hall Unicorns im GFL Bowl in Essen die Überlegenheit von Quarterback Jaylon Henderson & Co. anerkennen.

Im vergangenen Jahr waren die Dresden Monarchs der Endspielgegner. Zwar war das Ergebnis etwas weniger deutlich als gegen Hall, aber letztlich mussten die Monarchs nach dem 27:21 für die Royals dem Kontrahenten zur erfolgreichen Titelverteidigung gratulieren.

In diesem Jahr ist das Team von Head Coach Michael Vogt mit einem 48:7- Sieg über die Kiel Baltic Hurricanes in die Saison gestartet. Allerdings hat sich dabei der neue Quarterback Tyrell Pigrome verletzt – wie schwer, ist momentan noch nicht bekannt. Pigrome ist Nachfolger des überragenden Jaylon Henderson, der jetzt für die Paris Musketeers in der European League of Football (ELF) spielt.

Heftige Konkurrenz

Doch die Royals haben in dieser Saison heftige Konkurrenz. Denn die Dresden Monarchs haben eine Extraportion Motivation, um in dieser Saison zum zweiten Mal Deutscher Meister zu werden. Schließlich findet der GFL Bowl am 11. Oktober im Dresdner Rudolf-Harbig-Stadion statt. Die Monarchs hätten bei Erreichen des Endspiels also quasi ein Heimspiel. Mit Head Coach Greg Seamon wurde verlängert, sodass auf dieser Position Kontinuität herrscht. Mit Tyler Hudson holten die Sachsen einen Wide Receiver, der sogar über NFL-Erfahrung (Los Angeles Rams) verfügt. Mit anderen Worten: Die Monarchs sind hervorragend aufgestellt für die Saison 2025 und wollen den Titelverteidiger stürzen.

Deutscher Rekordmeister sind die New Yorker Lions aus Braunschweig. Und auch wenn die Niedersachsen nach wie vor ein Schwergewicht im deutschen Football sind, stehen sie in dieser Saison längst nicht bei jedem ganz oben auf dem Zettel, wenn es um die Favoritenrolle geht. Zum einen müssen sie den Tod des langjährigen Sponsors und Gönners Friedrich Knapp verkraften. Der Inhaber und geschäftsführende Gesellschafter von New Yorker starb im vergangenen November im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit. Knapp war mehr als ein Sponsor, er war ein großer Freund des Footballs und natürlich der Lions.

Auch die Hildesheim Invaders können genau wie die Berlin Rebels oder die Paderborn Dolphins eine gute Rolle spielen und sind Playoff-Kandidaten. Die Kiel Baltic Hurricanes und die Düsseldorf Panther dürften diejenigen Teams sein, die die geringsten Chancen auf einen Playoff-Platz haben. ruf