Hohenzollern Reitturniere
Sonderveröffentlichung

Hohenzollern Reitturniere Hohenzollern Reitturniere

Die 4. und letzte Qualifikation für den BW-Bank-Cup, der im Reitsportzentrum Hohenzollern stattfindet, dient als wichtige Punktejagd für das Finale am 13. November in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyerhalle.

Im vergangenen Jahr siegte Tim Hoster in Bisingen. Foto: Reitsportzentrum Hohenzollern e. V.

02.10.2025

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Bank ihren BW-Bank-Cup, eine renommierte Turnierserie für Springreiter aus Baden-Württemberg. 

Die ersten drei Qualifikationsspringen wurden plangemäß in Ichenheim, Donaueschingen auf den Immenhöfen sowie in Bietigheim-Bissingen ausgetragen. Die 4. Qualifikation und zugleich die letzte Chance, wichtige Punkte für das Finale am 13. November in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyerhalle zu holen, findet bereits zum 26. Mal im Reitsportzentrum Hohenzollern statt.

Im letzten Jahr holte sich der gebürtige Rheinländer Tim Hoster auf seinem elfjährigen Wallach „Casalorado“ den Sieg der letzten Qualifikationsrunde. Und auch in diesem Jahr wird es im berühmten „Hexenkessel von Bisingen“ wieder spannend bleiben bis zum letzten Reiter, wer sich den Sieg und die begehrten 25 Final-Tickets für Stuttgart holen darf. 

Das BW-Bank Hallenchampionat ist eine Springserie auf S**- Niveau für Reiter aus Baden-Württemberg. Startberechtigt sind nur Stammmitglieder aus Baden-Württemberg, die der LK S1 oder S2 angehören und seit dem 1. Oktober 2022 bis zum Nennungsschluss mindestens 10 Mal in Kl. S* sowie fünf Mal in Springprüfungen Kl. S** platziert waren. Weitere Platzierungen in S** beziehungsweise S*** ersetzen 2 Platzierungen in S*. Darüber hinaus sind die Finalisten des BW-Bank Hallenchampionat 2024 startberechtigt.

Qualifikationsturniere 2025 waren vom 19. bis 22.6.2025 in Ichenheim, 1. bis 3.8.2025 in Donaueschingen-Immenhöfe, 29. bis 31.8.2025 in Bietigheim-Bissingen und jetzt eben vom 2. bis 5.10.2025 im Reitsportzentrum in Bisingen-Hohenzollern. 

Das Finale ist vom 12. bis 16.11.2025 in Stuttgart das German Master.

In jeder Qualifikation werden an die 25 besten Reiter Punkte vergeben: 26, 24, 23, 22, und so weiter. 

Bei Gleichplatzierten erhalten alle die Punkte für diesen Platz. Pro Reiter werden nur die drei besten Ergebnisse gewertet. Im Finale sind die 25 besten Reiter mit einem Pferd ihrer Wahl, das jedoch wenigstens eine Qualifikation beendet hat, startberechtigt. Sollte sich der punktbeste Teilnehmer der Baden-Württembergischen Meisterschaft der Reiter trotz Teilnahme an den Qualifikationen nicht für das Finale qualifizieren, kann für diesen eine Wild Card beantragt werden. Über die Vergabe der Wild Card entscheidet der Pferdesportverband und die BW-Bank.

BW-Bank Championat 2025

In jeder Qualifikation werden an die 25 besten Reiter Punkte vergeben: 26, 24, 23, 22 usw. Bei Gleichplatzierten erhalten alle die Punkte für diesen Platz. Pro Reiter werden die 3 besten Ergebnisse gewertet. Im Finale sind die 25 besten Reiter mit einem Pferd, das wenigstens eine Qualifikationsprüfung beendet hat, startberechtigt.