Sonderveröffentlichung

Tagblatt in der Schule Der kleine König und seine Tierfreunde

Die Ergenzinger Drittklässler sprachen mit Hedwig und Andreas Munck. Sie erfuhren eine Menge über den kleinen König und über die Familie Munck.

04.03.2025
Der kleine König und seine Tierfreunde, von Hedwig Munck gezeichnet. Die Schüler wollten das Kunstwerk auf der Tafel nicht mehr wegwischen. Hedwig und Andreas Munck links im Bild.
Der kleine König und seine Tierfreunde, von Hedwig Munck gezeichnet. Die Schüler wollten das Kunstwerk auf der Tafel nicht mehr wegwischen. Hedwig und Andreas Munck links im Bild.

Im Donnerstag, 9. Januar, kamen Andreas und Hedwig Munck für ein Interview zur Klasse 3a an die Grundschule Ergenzingen. Hedwig Munck bereitet vielen Kindern Freude mit ihren Geschichten über den kleinen König. Außerdem interessiert sich die Autorin für ihre Leser und freut sich über Nachrichten von ihnen.

Es entstanden im Laufe der Zeit über 100 Filme, 90 Hörbücher und 50 Bücher. Viele Geschichten des kleinen Königs sind im Fernsehen beim Sandmännchen zu sehen. Hedwig Munck erzählte uns, dass der kleine König keine Eltern mehr hat, alleine lebt und deswegen alles selbst ausprobieren muss. Den kleinen König erfand sie für ihren Sohn, weil es damals kaum Geschichten mit Prinzen gab. Als sie eine Tochter bekam, kam die kleine Prinzessin dazu. Damals lebte sie mit ihrem Mann in Berlin. Dort gründeten sie eine Trickfilmproduktion. Andreas Munck ist wie schon sein Opa und sein Papa Filmemacher. Er erzählte, dass man für einen dreiminütigen Film mindestens 2000 Bilder zeichnen muss. Seine Frau überlegte sich die Geschichten und zeichnete dazu die Bilder. Daraus entwickelten sie dann gemeinsam die Filme. Alle Stimmen in den Filmen spricht der Puppenspieler Jochen Menzel. Die Prinzessinnenstimme kommt von Ilona Schulz.

<br/>

Nach 35 Jahren Berlin kauften sie sich ein Haus in Hemmendorf, denn Hedwig Munck kommt aus der Gegend. An einer Hausfassade sieht man vier große Bilder einer Geschichte des kleinen Königs mit seinen Freunden. In ihrem Haus haben sie auch einen Laden und ein Atelier. Ihre Tochter lebt jetzt in Amerika und dreht dort Filme wie ihr Papa. Ihr Sohn lebt in Hamburg und programmiert Spiele. Hedwig und Andreas Munck sind auch schon Oma und Opa. Hedwig Munck wird in diesem Jahr 70. Ihr Mann ist schon etwas älter.

Zum Schluss malte sie uns den kleinen König und seine Tiere an die Tafel. Das Bild sieht so schön aus, dass wir die Tafel nicht mehr putzen wollen. Am Ende bekamen wir ein Buch mit einer Widmung geschenkt, das wir jetzt gemeinsam lesen werden.

2000
Bilder müssen für einen dreiminütigen Film mindestens gezeichnet werden.

Illustration: www.derkleinekoenig.de