Sonderveröffentlichung

Tagblatt in der Schule Ein Panda für den Graffiti-Künstler

Klasse 4b der Grundschule auf der Wanne bei den bunten Graffiti-Trafostationen der Stadtwerke.

04.03.2025
Klasse 4b der Grundschule auf der Wanne mit Looven (hinten) und daneben Linda von den Stadtwerken Tübingen. Fotos: swt/Brielmann
Klasse 4b der Grundschule auf der Wanne mit Looven (hinten) und daneben Linda von den Stadtwerken Tübingen. Fotos: swt/Brielmann

Am 12. Dezember 2024 erkundete die Klasse 4b der Grundschule auf der Wanne die GraffitiTrafostationen der Stadtwerke Tübingen an der Steinlach.

Die Klasse 4b fuhr mit dem Bus zur Moltkestraße und traf dort Linda, die Werkstudentin der Stadtwerke, und den Graffiti-Künstler Looven. Dort betrachteten die ViertklässlerInnen schon die erste Graffiti-Trafostation, die mit einem See und einem Graureiher verschönert wurde. Linda erklärte, dass die vielen Trafostationen der Stadtwerke oft mit illegalen Graffitis besprüht werden und unschön aussehen. Mit den Graffitis von Looven und anderen Graffiti-KünstlerInnen sollen die Trafostationen verschönert werden. Linda zeigte den SchülerInnen auf großen Schildern auch Kunstwerke anderer KünstlerInnen.

Looven wurde mit vielen Fragen gelöchert und er erklärte, dass er schon mit neun Jahren Interesse an Graffitis hatte. Am liebsten sprüht er Motive aus der Natur und Tiere. Er hat schon viele bekannte Graffitis gesprüht. Seit einiger Zeit hat er sein Hobby zum Beruf gemacht. Bevor er beginnt zu sprühen, macht er ein Foto von der Wand oder der Trafostation, bearbeitet es digital und sprüht dann das Motiv darauf. Das kann eine ganze Woche dauern und ist auch sehr anstrengend, vor allem bei Hitze. Er verwendet eine Atemschutzmaske wegen den Dämpfen. Leider werden die Kunstwerke ab und zu zerstört und er muss sie dann wieder übersprühen. Das ist aber zum Glück selten der Fall.


Linda führte die Klasse zu insgesamt fünf unterschiedlichen Trafostationen. Alle sahen sehr schön und bunt aus. An der letzten Station bewunderten sie eine wunderschöne, gelbe Blüte, von Looven gesprüht.

Zum Abschluss bekamen die Mädchen und Jungen einen Block und Straßenkreiden von den Stadtwerken geschenkt, worüber sie sich sehr freuten. Zurück auf dem Pausenhof wurde sofort ein bunter Panda für Looven gemalt.