Der demografische Wandel ist in aller Munde. Die geburtenstarke Babyboomer-Generation wird immer älter und sorgt für einen spürbar ansteigenden Bedarf an herz- und gefäßmedizinischer Versorgung.
Darauf sind die kardiologischen Spezialistinnen und Spezialisten aus Ulm und der Region gut vorbereitet. Das Universitäre Herzzentrum Ulm baut schon jetzt seine infrastrukturellen und personellen Kapazitäten aus und schließt diese in die Masterplanung für das neue Gebäude am Oberen Eselsberg konsequent mit ein. Auch die Herzklinik Ulm rüstet sich für die Zukunft, wie Dr. Hoffmeister im Interview erklärt.
Ein weiterer Schwerpunkt dieser Ausgabe von „Was Experten raten“ ist das Thema Präventionsmedizin. Dr. Röderer spricht über Risikofaktoren, Vorsorgeuntersuchungen und welche Aktivitäten und Maßnahmen er selbst zur Prävention in seinen Alltag einbaut.
Dr. Michael Hartl vom Alb-Donau Klinikum Ehingen weiß, wann man „Herzstolperer“ als Warnsignal ernst nehmen sollte und Susann Ernst vom ZAR Ulm berichtet über individuelle Rehabilitationsmaßnahmen für Herzinfarktpatientinnen und -patienten.
Sechs Gefäßspezialistinnen und -spezialisten aus Ulm, Blaustein und Dornstadt stellen außerdem die modernsten und besonders schonenden Behandlungsverfahren der Venenmedizin vor. Dabei gilt stets: Der Patient steht im Mittelpunkt.
Julika Nehb
Ihre Expertinnen und Experten
Gefäßmedizin





Praxisklinik Ulm

Herzmedizin


Alb-Donau Klinikum Ehingen

ZAR Ulm



Herzklinik Ulm

Areion Pirvatpraxen Neu-Ulm