Präsentiert von
Sonderveröffentlichung

GIPFELTREFFEN DER WELTMARKTFÜHRER Hongkong, Tübingen, Oxford, Geislingen

Nicole Razavi spricht über weibliche Führungskräfte. Foto: T. Niedermüller

01.02.2025

Ebenfalls zu Gast, aber nicht zu politischen Themen: die baden-württembergische Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen Nicol Razavi. In einer Podiumsrunde am letzten Tag diskutiert sie zum Thema „Weibliche Führungskräfte im Fokus“.

Seit 2006 ist Nicole Razavi Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis 11 in Geislingen. Bis zu ihrer Ernennung zur Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen im Mai 2021 war sie in der CDU-Landtagsfraktion unter anderem Sprecherin für Verkehr / und Infrastruktur, Parlamentarische Geschäftsführerin sowie stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Im Parlament saß sie im Innen- und im Petitionsausschuss, im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie im Verkehrsausschuss und im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Geboren wurde Razavi 1965 in Hongkong. Nach dem Abitur in Ebersbach an der Fils absolvierte sie das Studium der Anglistik, Politologie und Sportwissenschaft an den Universitäten Tübingen und Oxford. Dem Ersten Staatsexamen 1991 folgte zwei Jahre später das Zweite.

Nachhaltigkeit im Fokus

Vorständin Renata Jungo Brüngger. Foto: Mercedes-Benz
Vorständin Renata Jungo Brüngger. Foto: Mercedes-Benz

Renata Jungo Brünggers Thema ist Nachhaltigkeit. Darum dreht sich auch ihre Talkrunde am letzten Tag. Die Schweizerin ist seit 2016 Vorstand der heutigen Mercedes-Benz Group AG und verantwortlich für Integrität, Governance und Nachhaltigkeit. Die Anwältin trat 2011 als Leiterin des Bereichs Legal in die damalige Daimler AG ein.

Es spricht der Chef

Leitet die dm-Kette: Christoph Werner. Foto: dpa
Leitet die dm-Kette: Christoph Werner. Foto: dpa

Christoph Werner ist Vorsitzender der Geschäftsführung beim Drogeriemarkt dm mit Sitz in Karlsruhe. Im Live-Podcast lädt er am Donnerstagmorgen zum „Chefgespräch“. Werner hat 15 Jahre lang in der Markenartikelindustrie in den USA und in Frankreich Erfahrungen gesammelt. Seit 2010 arbeitet er r bei der Drogeriemarktkette.