Anzeige

100 Prozent Technik, 100 Prozent Sicherheit.

Gesellschafterin Caroline Liebler und Geschäftsführer Stefan LieblerFotos: Meißner Sicherheitstechnik

Präsentiert von

100 Prozent Technik, 100 Prozent Sicherheit.

Bereits in vierter Generation im Familienunternehmen der Meißner Sicherheitstechnik GmbH am Standort in Ulm-Einsingen - einem der ältesten Hersteller von Schutzausrüstungen gegen Absturz.

Example caption here

Im Familienbetrieb Meißner Sicherheitstechnik in Ulm-Einsingen steht Qualität seit vier Generationen an erster Stelle. Arbeiten in luftigen Höhen erfordern volle Konzentration der Profis. Damit sich diese jederzeit auf ihr Equipment verlassen können, bietet das Unternehmen umfassende Sicherheitsausrüstungen an.

Produktion im eigenen Werk

Caroline Liebler, geschäftsführende Gesellschafterin, erklärt: „Meißner Sicherheitstechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen in der vierten Generation. Am Standort Ulm-Einsingen fertigen wir persönliche Schutzausrüstungen (PSA) gegen Absturz, Auffanggurte, Seilkürzer, Bandfalldämpfer und alles, was zur Ausrüstung dazugehört.“ In enger Abstimmung mit Kunden entstehen in der Metallwerkstatt individuelle Absturzsicherungen - als Schienen-Systeme oder Einholmleitern für Masten und Schornsteine. Qualität und Zuverlässigkeit haben hier oberste Priorität.

Ausstattung und Unterweisung

Eine sichere Anwendung und den richtigen Umgang mit persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (PSAgA) lernen die Teilnehmer bei Meißner Sicherheitstechnik entweder im modernen Seminarraum für rund 30 Personen, auf dem Übungsturm sowie im Dach der hauseigenen Trainingsanlage oder direkt am Arbeitsplatz. Gunar Leupolt, Fachmann für Arbeitssicherheit, betont: „Kein Schulungskonzept gleicht dem anderen. Wir gehen ganz gezielt auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein - vom ersten Kontakt bis zur Außendienstberatung, von einer ausführlichen Prognose bis zur Ausstattung und Unterweisung.“

Praxis statt Theorie

Eine praxisnahe Umsetzung der Sicherheitskonzepte gehört zu den Erfolgsprinzipien von Meißner Sicherheitstechnik. Leupolt kennt den Arbeitsalltag der Höhenarbeiter aus eigener Erfahrung: Als Monteur weiß er, wie schnell eine kurze Unachtsamkeit zu ernsthaften Risiken führen kann. Ein falscher Griff, ein Schritt daneben oder Moment der Unaufmerksamkeit können fatale Folgen haben. Deshalb sind die Seminare fundiert und praxisnah, damit die Teilnehmenden die vorhandenen Risiken erkennen und sicher handeln. Das Ziel: Am Ende des Tages gesund und unbeschadet nach Hause kommen.

Unerwartete Unfallgefahren

Die meisten Unfälle ereignen sich nicht in großer Höhe, sondern an Leitern, Hochregalen oder Rampen - also genau dort, wo sich Mitarbeitende oft sicher fühlen. Stürze aus drei bis fünf Metern können jedoch schwerwiegende Folgen haben. Das Schulungsprogramm von Meißner Sicherheitstechnik vermittelt deshalb nicht nur den sachgerechten Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), sondern bietet auch Kurse zu Aufstieg und Rettung an. Ergänzt wird das Angebot durch die Sachkundeausbildung für die Meißner Absturzsicherung zur jährlichen Überprüfung und Herstellerangaben.

Meißner Sicherheitstechnik bietet zudem Grund- und Wiederholungskurse zur Sachkundeprüfung an sowie regelmäßige Überprüfungen der PSAgA. Ergänzt wird das Angebot durch Rettungsschulungen aus Höhen oder Schächten. Alle Seminare sind produktneutral gestaltet und zugleich praxisnah auf die jeweiligen Produkte abgestimmt.