Anzeige

Advertorial: Envola GmbH aus Ulm - Gebäudetechnik der Extraklasse

In den Büroräumen der Firma Miecom Netzwervice GmbH sorgen Envola Raumluftgeräte sensorgesteuert für die richtige Temperatur, ausreichend frische Luft und angenehme Luftfeuchtigkeit. Foto: Envola GmbH

Advertorial: Envola GmbH aus Ulm - Gebäudetechnik der Extraklasse

Sensorgesteuerte Raumluftgeräte für optimales Raumklima, hohe Energieeffizienz und Kostensenkung in Bürogebäuden durch klimafreundliche Lösungen

Die Envola GmbH aus Ulm setzt mit innovativer Gebäudetechnik neue Maßstäbe für Raumluftqualität und Energieeffizienz in gut gedämmten Bürogebäuden. Die vorintegrierte Gesamtlösung automatisiert Raumkomfort, erzeugt Energie effizient und klimafreundlich - bei reduziertem Aufwand und Kosten.

Optimale Raumluftbedingungen

Ein gesundes Raumklima ist entscheidend für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter:innen. Um dies zu gewährleisten, müssen Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Frischluftzufuhr und Luftbewegung präzise aufeinander abgestimmt werden.

Das Raumluftgerät WINDOW wird im Fenstersturz installiert und nach Möglichkeit in den Beschattungskasten integriert. Foto: Envola GmbH
Das Raumluftgerät WINDOW wird im Fenstersturz installiert und nach Möglichkeit in den Beschattungskasten integriert. Foto: Envola GmbH

Die innovative Gebäudetechnik von Envola bietet hierfür eine integrierte Lösung: Die kompakten Raumluftgeräte kombinieren Heizen, Kühlen, Entfeuchten und Lüften in einem Gerät. Dank sensorgesteuerter Regelung wird die Raumluftqualität automatisch an die Bedingungen angepasst - und das mit einem Bruchteil der Komplexität herkömmlicher Systeme. 

Zusätzlich sorgt die Nutzung einer Wärmepumpe mit Energiespeicher für hohe Energieeffizienz, eine deutliche Reduktion der CO2-Emissionen und spürbar geringere Betriebskosten.

Sensorgesteuert und flexibel: Anpassung an jeden Bedarf

Die Envola Raumluftgeräte garantieren eine konstante Raumluftqualität durch individuelle Anpassung an die Nutzung und Gegebenheiten. Sensoren überwachen kontinuierlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO₂-Gehalt, um ein ideales Klima zu schaffen. Wenn mehr CO₂ entsteht, weil viele Menschen im Raum sind, wird automatisch mehr Frischluft durch einen Filter von außen zugeführt. Die Raumtemperatur bleibt konstant im Bereich von 20-22 °C. Eine hohe und homogene Luftqualität wird durch eine kaum wahrnehmbare Luftzirkulation erreicht. Im Winter verhindert die bedarfsgerechte Frischluftzufuhr trockene Luft und sorgt für eine dauerhaft angenehme Luftfeuchtigkeit um 40 % und darüber. Dies steigert nicht nur das Wohlbefinden, sondern schützt auch die Gesundheit - und nicht zuletzt die Bausubstanz.

Einfach statt komplex. Komfort rauf, Kosten runter

Die Raumluftgeräte „Window“ von Envola kombinieren Heizen, Lüften, Entfeuchten und Kühlen in einem kompakten, platzsparenden Gerät, das unauffällig über dem Fenster eingebaut wird. Jedes Gerät ist mit Sensorik ausgestattet und wird digital gesteuert. Die Frischluftzufuhr erfolgt dezentral, nach Möglichkeit über den Rollladenkasten, in den die Geräte integriert werden können. Die Luft im Raum wird aus Frisch- und Umluft auf die gewünschten Bedingungen gemischt. Angenehme Luftbewegungen und ein niedriger Geräuschpegel ergänzen die Behaglichkeit. Abluft wird zentral erfasst und zum Energiespeicher geleitet, wo die enthaltene Wärme effizient zurückgewonnen wird.

“Perfekte Raumluft unabhängig von Außentemperaturen - ein echter Gewinn für die Mitarbeiter:innen. Ich freue mich über freie Decken und niedrige Energiekosten.“
Tobias Mieẞl,
Geschäftsführer miecom-Netzservice GmbH

Durch die Trennung von Frischluftzufuhr und Abluft wird keine separate Lüftungsebene benötigt, was Technikflächen erheblich reduziert. Envola bietet alles aus einer Hand: von früher Planung, über Installation bis zum dauerhaften Betrieb. Weniger Materialbedarf und kürzere Bauzeiten reduzieren Investitionskosten um bis zu 20 Prozent.

Energie- und kosteneffizient im Gesamtsystem

Das Envola-System ist eine vollständig integrierte, digital gesteuerte Gesamtlösung. Die kompakten Raumluftgeräte werden durch eine klimafreundliche Wärmepumpe ergänzt, die in Kombination mit einem Energiespeicher außergewöhnlich effizient arbeitet. Auch die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik ist nahtlos in das System integriert. Dank der intelligenten Steuerung und der effektiven Nutzung von Wärmerückgewinnung werden Energie- und CO₂-Verbrauch erheblich gesenkt.

Moderne Gebäudetechnik: energieeffizient, ressourcenschonend, gesundes Raumklima

Envola definiert Gebäudetechnik neu - durch die perfekte Balance aus Klimafreundlichkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Die innovative Technologie schafft ein gesundes Raumklima in gut gedämmten Gebäuden und senkt sowohl Investitions- als auch dauerhaft Betriebskosten zum Vorteil von Unternehmen und Umwelt.

Die Vorteile:

Beste Arbeitsbedingungen mit optimaler Raumluft.
Niedrige Betriebskosten dank hoher Energieeffizienz.
Investitionskosten um 20% senken: weniger Material, hoher Vorfertigungsgrad, alles aus einer Hand
100% Klimafreundlich

Envola GmbH

Max-Born-Str. 2-4, 89081 Ulm
sales@envola.eu
www.envola.eu