Die e.systeme 21 GmbH aus Ulm gilt als Pionier in der Planung und Installation von Photovoltaikanlagen. Bemerkenswert ist ihr eigener, energieautarker Gewerbebetrieb, der konsequent auf Grünstrom und Wasserstofftechnologie setzt.

Seit über zehn Jahren ist die e.systeme21 GmbH, ein innovatives Handwerksunternehmen, auf die Planung und Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Ihr eigenes Firmengebäude in der Ulmer Boschstraße wurde energetisch vorbildlich saniert. Zielsetzung war, den gesamten Energiebedarf des Gewerbebetriebes mit rund 20 Mitarbeitern für die Stromversorgung inklusive Klimaanlage, Aufladung der Gabelstapler und E-Fahrzeuge sowie die Beheizung der Büros und des Lagers ganzjährig durch selbst erzeugten Grünstrom abzudecken.
Die dafür benötigte Energie wird durch eine Photovoltaikanlage in Kombination mit kurzfristiger Energiespeicherung in Lithium-lonen-Batterien und langfristiger Energiespeicherung in Form von Wasserstoff erzeugt. Der Wasserstoff wird im Sommer aus dem Überschuss-Strom der Anlage gewonnen.
Pilotprojekt „Living Lab“
Der CO₂-freie und energieautarke Gewerbebetrieb e.systeme21 wurde von der Initiative „Donautal Connect - klimaneutraler Gewerbepark“ als Pilotprojekt ausgewählt, um anhand dieses „Living Lab“ zu untersuchen, unter welchen Bedingungen und mit welchen energietechnischen Lösungen das gesamte Gewerbegebiet Ulm-Donautal mit rund 120 Unternehmen und ca. 22.000 Arbeitnehmern künftig klimaneutral beziehungsweise CO₂ frei werden kann. Diese Untersuchung wird von der SWU, der THU Technischen Hochschule Ulm, der Stadt Ulm sowie der IHK und der Handwerkskammer im Rahmen der Initiative begleitet.
Höchster Nutzeffekt

Im Jahr 2023 installierte die e.systeme21 GmbH auf den Hallendächern der Ladenburger Holzwerke in Bopfingen ein PV-Großkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 4,7 MWp. Die gesamte Anlage erstreckt sich über drei große Dächer mit Trapezblecheindeckung und ein großes Flachdach. Mit einer Anzahl von 11.191 Modulen und einer Gesamtfläche von über 22.500 m² entstand eine der größten PV-Dachanlagen, deren Solarstrom bevorzugt im eigenen Unternehmen genutzt wird. Auf Basis des jährlichen und täglichen Strombedarfs haben die Experten von e.systeme21 ein Anlagenkonzept entwickelt, das optimal auf das Unternehmen zugeschnitten ist. Die Anzahl der Hochleistungswechselrichter ist im Verhältnis zur Gesamtzahl der Solarmodule so gewählt, dass auch bei sehr schwachem Tageslicht Solarstrom erzeugt wird. Selbst wenn die Sonne im Sommer hoch am Himmel steht, wird nur so viel Solarstrom produziert, wie maximal im Unternehmen benötigt wird. Damit erreicht diese PV-Anlage sowohl energetisch als auch betriebswirtschaftlich den höchsten Nutzeffekt.
Die e.systeme21 GmbH bietet komplette Lösungen bestehend aus:
Erzeugung von grünem Strom aus Photovoltaikanlagen
Optimierung des Energieverbrauchs durch Energie-Effizienz-Maßnahmen
Spitzenlastoptimierung
Speicherung von Überschuss-Strom in Batterien und in Form von Wasserstoff
Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
Mieterstrom-Konzepte
Integration von Wärmepumpen
Umweltpreis 2024 erhalten
Für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit wurde der Ulmer Solarteur e.systeme21 GmbH mit dem „Umweltpreis für Unternehmen Baden-Württemberg 2024“ in der Kategorie „Handwerk“ ausgezeichnet. Überreicht wurde dieser von Umweltministerin Thekla Walker im Dezember2024 im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Stuttgart. Der mit insgesamt 70.000 Euro dotierte Umweltpreis wird alle zwei Jahre an Unternehmen für besondere Leistungen im betrieblichen Umweltschutz und für eine vorbildliche umweltorientierte Unternehmensführung verliehen.
e.systeme21 GmbH
Boschstraße 38, 89079 Ulm
Telefon: +49 7312065380
E-Mail: info@esysteme21.de
www.esysteme21.de