Anzeige

Expertengespräch mit Dr. Josef Bergmann über Ästhetische Medizin

Dr. Bergmann geht mit dem Blick des Profis auf die Bedürfnisse einer Patientin ein. Fotos: Caelistic

Expertengespräch mit Dr. Josef Bergmann über Ästhetische Medizin

Neben den bekannten Schönheitsbehandlungen gibt es immer innovativere Methoden und Produkte, um Schönheit, Gesundheit und Wohlbefinden möglichst lange zu erhalten.

Expertengespräch mit Dr. Josef Bergmann über Ästhetische Medizin

Dr. Bergmann, Sie bringen spannende Neuigkeiten aus Ihrer Praxis mit.

Richtig! Die erste gute Nachricht ist, dass wir unser Team erweitern konnten: Neben Frau Kozlova und Herrn Zarafat gehört nun auch Giulio Mendola zu uns – das freut mich sehr. Denn mit ihm haben wir zusätzliche medizinische Fachexpertise aus der Dermatologie. Auch die Praxisräumlichkeiten sind vergrößert: Wir haben nun einen eigenen Operationsraum. Er erfüllt die modernsten medizinischen Standards. Dort werden wir zukünftig ambulante Eingriffe wie Oberlidstraffungen, Intimverjüngungen und auch Haartransplantationen durchführen.

Sie bieten inzwischen auch Laserbehandlungen an. Was ist das Besondere an diesen Verfahren?

Eine meiner Stammpatientinnen hat mich auf das Verfahren aufmerksam gemacht, für das sie bisher immer extra nach Düsseldorf gefahren war. Nach gründlicher Recherche und mehreren Fortbildungen war ich überzeugt und biete Endolift® nun auch in Ulm an. Es handelt sich um eine Methode, mit der wir erstmalig die Haut ohne jegliche Unterspritzungen straffen können. Wir führen eine hauchdünne Sonde unter die Haut, die Wärmeenergie abgibt. Dadurch ziehen sich die Zellen zusammen, die Kollagenproduktion wird angeregt und die Haut wird von innen gestrafft – und zwar über Monate hinweg. Dabei müssen wir keinen einzigen Schnitt setzen und es ist daher eine sehr schöne und natürliche Alternative für Patientinnen, die Operationen mit Schnitten, Vollnarkose, Ausfallzeiten und Narben aus verschiedenen Gründen nicht wollen. Auch kleine Fettpolster, z.B. am Kinn, können wir so reduzieren. Und die Behandlung dauert nicht länger als 30-40 Minuten. Meiner Einschätzung nach handelt es sich bei Endolift® um die aktuell effektivste auf dem Markt erhältliche Lastertherapie zur Hautstraffung. Für die äußere Behandlung der Haut bieten wir demnächst außerdem noch ein CO2 -Laserverfahren an, welches die oberste Hautschicht abträgt und so die Zellerneuerung fördert.

"Sich in der eigenen Haut wohlzufühlen ist wesentlicher Bestandteil ganzheitlicher Gesundheit."
Dr. Josef Bergmann, Spezialist für minimalinvasive Schönheitsbehandlungen

Ein weiteres neues Thema, auf das Sie sich spezialisieren, ist Longevity. Was kann man sich darunter vorstellen?

Bei Longevity geht es in erster Linie um Prävention und um die Langlebigkeit der eigenen Gesundheit. Wir bieten inzwischen eine sogenannte Longevity-Sprechstunde in der Praxis an. Dort machen wir Blutanalysen, auf deren Grundlage wir unsere Patientinnen und Patienten gezielt zu Ernährung und Lifestyle beraten können. Vitaminkuren, Infusionen sowie Nahrungsergänzungsmittel können sich positiv auf diejenigen Stoffwechselprozesse auswirken, die uns jung und vital halten und unser Wohlbefinden somit deutlich steigern. Unsere NAD+ Anti-Aging-Infusion beispielsweise verlangsamt die Zellalterung und trägt zur Reparatur der DNA bei.

Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel wirkt oft unübersichtlich.

So ist es. Die Produkte sind oft überdosiert. Ich befasse mich schon länger mit der Thematik. Ich empfehle meinen Patientinnen grundsätzlich, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Sollten dann noch Defizite bestehen, können wir diese gezielt ausgleichen. Im Laufe des Jahres bringe ich deshalb meine eigene Nahrungsergänzungslinie „by Dr. Bergmann“ auf den Markt, welche sich gezielt auf die Themen Beauty, Health und Longevity in einem holistischen Ansatz spezialisiert hat. Nur wer gesund ist, kann sein bestes äußeres Erscheinungsbild bewahren und gleichzeitig lange gesund leben.

In den Empfangsräumen der Praxis kommt Wohlfühlatmosphäre auf. Fotos: Caelistic
In den Empfangsräumen der Praxis kommt Wohlfühlatmosphäre auf. Fotos: Caelistic

Was sind Biostimulatoren und wie beurteilen Sie deren Potential?

Besonders im präventiven Bereich halte ich den Einsatz von Biostimulatoren, die auch als Kollagenbooster bezeichnet werden, für sehr sinnvoll. Neben den bekannten, konservativen Maßnahmen, um die Haut im Alltag jung zu halten – Sonnenschutz, Feuchtigkeitspflege, gesunde Ernährung, ausreichende Wasserzufuhr, Verzicht auf Alkohol und Nikotin – können Biostimulatoren, die auf Poly-L-Milchsäure oder Polynukleotiden basieren, gezielt der vorzeitigen Hautalterung entgegenwirken. Wir erreichen bei der Behandlung einen Straffungseffekt und ein jüngeres, frischeres Aussehen, weil die körpereigene Kollagenbildung der Haut von innen heraus angeregt wird. Der Eingriff ist minimalinvasiv und erfolgt mittels Unterspritzung in der Praxis. Schon ab dem 25. Lebensjahr verliert die Haut jährlich 1 Prozent an Kollagen; Spannkraft geht verloren, die Haut altert. Gerade Patientinnen und Patienten, die ein möglichst natürliches Ergebnis wünschen, rate ich zu dieser Behandlung: Dort, wo die Haut erschlafft, kann man von innen heraus einen Lifting-Effekt erzielen. Biostimulatoren wirken wie eine Verjüngungskur und eignen sich auch besonders für Frauen in den Wechseljahren, da man in den ersten fünf Jahren nach Beginn der Wechseljahre einen Kollagenverlust von insgesamt 30 Prozent hat. Kollagen ist der Schlüssel zu einer strafferen und jüngeren Haut.

Worauf achten Sie während der Beratung?

Wir geben uns viel Mühe, zunächst einfach sehr gut zuzuhören, um ein genaues Verständnis für die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten zu entwickeln. Außerdem legen wir Wert darauf, dass der Alterungsprozess gut verstanden wird – also warum bestimmte Falten überhaupt entstehen. Das sensibilisiert dann auch entscheidend für die Behandlung. Im klassischen medizinischen Anamnese- und Aufklärungsgespräch ist für uns sehr wichtig, dass sämtliche Reaktionen, Risiken und mögliche Komplikationen genau erläutert werden.

Relativ häufig kommt es zu blauen Flecken oder Schwellungen, vor allem bei der Lippenunterspritzung. Infektionen, Abszesse, Knötchenbildung oder sogar allergische Schocks sind zwar selten, aber möglich. Im schwerwiegendsten – aber auch seltensten – Fall kann eine Hyaluronunterspritzung zu einem Gefäßverschluss führen. Nasenkorrektur und Tränenrinnenbehandlung sind hierbei die Königsdisziplin. Ein Gefäßverschluss muss innerhalb der ersten Stunden ärztlich behandelt werden, sonst kann im schlimmsten Fall die betroffene Hautregion absterben. Bei rechtzeitiger Behebung der Komplikationen sind Folgeschäden nicht zu erwarten. Und genau deswegen sind wir auch rund um die Uhr erreichbar – und auf sämtliche Komplikationen vorbereitet: Wir haben entsprechende Medikamente immer vorrätig und stehen im Ernstfall immer im direkten Austausch zu anderen erfahrenen Experten aus der ästhetischen Medizin.

Sie legen großen Wert auf die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Patienten.

Natürlich. Wir möchten, dass unsere Patientinnen und Patienten uns vertrauen können. Neben der umfassenden Aufklärungsarbeit arbeiten wir zusätzlich mit einem Ultraschallgerät, mit dem wir alle Gefäße während der Behandlung abbilden können. Das sorgt für deutlich erhöhte Sicherheit, etwa bei der Behandlung besonders komplexer Gesichtsregionen wie der Schläfe. Auch Gefäßverschlüsse können wir so ganz gezielt und effektiv beheben.

Wie unterscheiden sich Botox und Hyaluron?

Botulinumtoxin A ist ein Arzneimittel. Es wird extrem gering dosiert eingesetzt und wirkt wirklich nur in dem Bereich, in dem es injiziert wird. Der Wirkstoff entspannt die Gesichtsmuskulatur, die direkt unter der Haut sitzt und für die Mimik verantwortlich ist. Vorwiegend wird es daher für mimikbedingte Falten, wie z.B. Zornes-, Stirn- und Augenfalten verwendet. Zu jeder Behandlung gehört ein Kontrolltermin, um das Ergebnis zu prüfen. Startet man die Behandlung vorbeugend, kann der Alterungsprozess deutlich verlangsamt werden. Sind die Falten bereits etwas ausgeprägter, kann auch in der oberen Gesichtshälfte eine Kombibehandlung mit Hyaluron notwendig werden.

5 Sterne auf Google: Dr. Bergmann erhält zu 100% die Bestbewertung. Die Zufriedenheit seiner Patientinnen und Patienten liegt ihm am Herzen.

Hyaluron ist ein körpereigener Stoff, der Wasser bindet; er ist gelartig und liegt in unterschiedlichen Festigkeiten vor. Mit zunehmendem Alter sorgen Fett- und Kollagenverlust sowie die Schwerkraft für ein Absinken verschiedener Gesichtspartien; diese können wir mit Hyaluron als Filler gezielt anheben – etwa Lippen oder Wangen aufpolstern oder die Kinn- und Kieferregion sowie die Nase modellieren.

Es ist extrem wichtig darauf zu achten, dass das Ergebnis natürlich aussieht: Ausschlaggebend ist die genaueste Kenntnis der Anatomie, außerdem kommt es auf Menge, Tiefe, Festigkeit und Platzierung des Fillers an. Wir arbeiten nur mit hochwertigen Produkten von renommierten Herstellern – keine Billiganbieter. Das ganze Thema ist also längst nicht so trivial, wie das stellenweise auf Social Media suggeriert wird. Interview: Julika Nehb


Das Ärzteteam

Das Ärzteteam von Caelistic im Uhrzeigersinn: Dr. Josef Bergmann, Giulio Mandola, Nadezhda Kozolova und Daniel Zarafat.
Das Ärzteteam von Caelistic im Uhrzeigersinn: Dr. Josef Bergmann, Giulio Mandola, Nadezhda Kozolova und Daniel Zarafat.

Nadezhda Kozlova ist aus dem Fachbereich der Gynäkologie und führt neben klassischen ästhetischen Behandlungen bei Caelistic auch Intimverjüngungen durch. „Natürliche Alterungsprozesse, hormonelle Umstellungen, Wechseljahre und Geburten können zu Beeinträchtigungen im Wohlbefinden führen. Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, Frauen mit derart vertraulichen Anliegen umfassend betreuen zu dürfen.“

Daniel Zarafat, Arzt aus dem Fachgebiet der Anästhesie und Notfallmedizin: „Die minimalinvasive Ästhetik fasziniert mich, da bei gleichzeitigem Erhalt des natürlichen Aussehens das Wohlbefinden gesteigert und altersbedingten Veränderungen entgegengewirkt werden kann. Der Patient steht für mich in jeder Hinsicht im Mittelpunkt.“

Giulio Mendola, Arzt & Experte im Bereich Ästhetische Medizin und Haartransplantation: „Meine Mission ist es, ästhetische Behandlungen zu entwickeln, die nicht nur die äußere Schönheit verbessern, sondern auch das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden meiner Patienten stärken. Durch einfühlsame Beratung und natürliche Ergebnisse setze ich auf Transparenz und Vertrauen, um gemeinsam realistische Ziele zu erreichen.“

Das Behandlungsspektrum bei Caelistic konzentriert sich auf verschiedene Verfahren der Hautverjüngung und Faltenbehandlung durch Unterspritzungen mit verschiedenen Wirkstoffen wie Botox, Hyaluron und Biostimulatoren. Außerdem: Injektionslipolyse, Intimverjüngung sowie ambulante Operationen wie Oberlidstraffungen und vieles mehr.

<br/>

Caelistic - Ärzte und Ästhetik
Kronengasse 14
89073 Ulm
Telefon: 0151 / 15412327
info@caelistic.de
www.caelistic.de
Instagram: @caelistic.doctors