Anzeige

Advertorial: Erdwärme auch für die Hotelbranche - BauGrund Süd ist der ideale Partner

Florian Wanner über die Vorteile der Erdwärmeheizung im Panorama Allgäu Spa Resort - nachhaltige Energieversorgung und reduzierte Energiekosten

Das PANORAMA hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Rückzugsort voller Wohlbehagen und Vertrautheit zu schaffen. Ein Baustein hierfür ist die Erdwärmeheizung Fotos: Panorama Allgäu Spa Resort Rückholz
Das PANORAMA hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Rückzugsort voller Wohlbehagen und Vertrautheit zu schaffen. Ein Baustein hierfür ist die Erdwärmeheizung Fotos: Panorama Allgäu Spa Resort Rückholz

Immer mehr Hotelbesitzer erkennen das große Potential einer Erdwärmeheizung. Mit herkömmlichen Heizsystemen lässt sich der Energiebedarf eines Hotelbetriebs kaum noch wirtschaftlich aufrechterhalten. Nochmals anders sieht es aus, wenn sich das Haus auf Wellness und Spa spezialisiert hat und ein gehobenes Komfort-Niveau von den Gästen erwartet wird. Und betrachtet man die Hoteltrends 2025, ist auch das Thema Nachhaltigkeit ein Kernthema für Gäste.

Energieeinsparungen effizient umsetzen

Erdwärme ist hier gleich in mehrere Hinsichten lukrativ: Wirtschaftliche Gründe sprechen genauso dafür wie nachhaltige. Grundsätzlich hat die Erzeugungsform von Erdwärme den Vorteil, dass sie rund um die Uhr zur Verfügung steht und grundlastfähig ist - das ist eine perfekte Voraussetzung für einen Hotelbetrieb mit relativ konstantem Wärmebedarf.

Das kommt auch den Gästen entgegen. Diese wünschen sich für Urlaube exklusive Erlebnisoasen mit möglichst hohem Wellnessfaktor - jenseits des Alltags und ohne schlechtes Gewissen. Für Hotelbesitzer bedeutet das, dass sie sich vor allem seit der Energiekrise mit der Frage auseinandersetzen müssen, wie sich Energieeinsparungen effizient umsetzen lassen, ohne das Gästewohl aus den Augen zu verlieren. Technische Optimierungen werden hier vielfach als Lösung genannt. Eine Erdwärmeheizung bietet Unabhängigkeit und ermöglicht ein sicheres Kalkulieren von Energiekosten ebenso wie das Erfüllen von Gästewünschen.

Experte seit über 25 Jahren

Auch Geschäftsführer Florian Wanner vom Panorama Allgäu Spa Resort in Rückholz ist von Erdwärme überzeugt. Er und sein Bruder Magnus haben sich für eine Erdwärmeheizung entschieden und das Projekt gemeinsam mit BauGrund Süd realisiert. Das Unternehmen BauGrund Süd aus Bad Wurzach im Allgäu ist im Bereich Geothermie und Erdwärmeheizung absoluter Experte - und das seit über 25 Jahren. Ein weiterer Trumpf von BauGrund Süd ist, dass das Unternehmen als Tochter der Weishaupt-Gruppe alle notwendigen Schnittstellen dieser Heizsysteme kennt und für jeden Kunden die optimale Lösung findet. 

Als spezialisiertes Bohrunternehmen hat BauGrund Süd die erforderlichen Bohrungen durchgeführt und die Basis für das effiziente Heizsystem geschaffen. Im Panorama Allgäu Spa Resort in Rückholz werden für die Wärmegewinnung 29 Erdwärmesonden in je 140 m Tiefe verwendet. Die Energie wird mit einer Wärmepumpe nutzbar gemacht. Die Anlage ist seit Mitte 2024 in Betrieb. Florian Wanner: „Die nachhaltige und emissionsfreie Wärmeerzeugung von Erdwärme ist ein ebenso guter Grund wie die Tatsache, dass der Kauf von Energieträgern gerade in der energieintensiven Zeit oft teurer ist. Entscheidend war für uns auch der geringe baulich notwendige Platzbedarf und ein absolutes Highlight ist die Kühlmöglichkeit im Sommer.“

Einmal erschlossen, steht Erdwärme mehreren Generationen zur Verfügung
Einmal erschlossen, steht Erdwärme mehreren Generationen zur Verfügung

Auch das ist ein Riesenvorteil von Erdwärme: Bei zunehmenden Hitzeperioden erhöht sich der Wohlfühlfaktor, wenn man als Hotel im Sommer angenehme Kühle bietet. Eine Erdwärmeheizung kann genau das leisten. Ein weiterer Vorteil von Erdwärme ist, dass sie komplett schallarm arbeitet, etwas, was im Hotelbetrieb unabdingbar ist. Der Einbau ist sowohl bei Neubauten als auch bei Heizungsmodernisierungen im Gebäudebestand möglich und sinnvoll.

BauGrund Süd-der ideale Partner

Über die Zusammenarbeit mit BauGrund Süd berichtet Florian Wanner: „Wir hatten eine sehr geringe Vorlaufzeit zur Planung. Keine leichte Aufgabe. Von Seiten BauGrund Süd wurde alles unternommen, um das Projekt zu realisieren. Dafür sind wir sehr dankbar. Das Planungs- und Genehmigungsverfahren lief durch das gebündelte Know-how von BauGrund Süd für uns als Bauherren reibungslos. Auch über die Umsetzung vor Ort können wir nur Positives berichten. Es wurde sauber gearbeitet und die vorgesehene Zeit zur Ausführung wurde nicht ausgeschöpft.“ Mit dem Ergebnis der regenerativen Wärmeerzeugung seiner Erdwärmeheizung ist Florian Wanner vollauf zufrieden: „Die Anlage läuft reibungslos. Wir nutzen zudem eine PV-Anlage mit einer Größe von 178 KW. Davon verbrauchen wir knapp 99 % des erzeugten Stromes selbst.“

Die Vorteile einer Erdwärmeheizung von BauGrund Süd auf einen Blick

Kurze Bauzeit und langfristige Investition
hohes Maß an Unabhängigkeit in Bezug auf Energiepreise
Nachhaltigkeit und Komfort: keine lokalen Emissionen, eine Schallemission
schrittweise Ausstieg step-by-step aus fossilen Energien ist möglich
effektivere Energiegewinnung durch Kombination von PV-T Solarthermie und Geothermie

BauGrund Süd ist der ideale Partner für die Hotelbranche, wenn es um ein regeneratives Heizsystem wie eine Erdwärmeheizung geht. Als Energiequelle kommen je nach Gegebenheiten Erdsonden oder Grundwasser in Frage. Von Vorteil für die Kunden ist in jedem Fall, dass bei der Planung eines Projekts auch auf die saisonalen Belange der Branche Rücksicht genommen wird.

Für die Hotellerie eine ideale Kombination: Erdwärme und PVT-Hybridmoule

BauGrund Süd zur Erschließung der Erdwärme Foto: BauGrund Süd
BauGrund Süd zur Erschließung der Erdwärme Foto: BauGrund Süd

BauGrund Süd denkt ganzheitlich und tüftelt deshalb immer an Lösungen, die sämtliche Vorteile nachhaltiger Energiegewinnung so wirtschaftlich wie möglich ausschöpfen. Eine effiziente Möglichkeit ist deshalb das Einbinden von sogenannten PVT-Modulen in das Erdwärme-Heizsystem. PVT (Photovoltaik-Thermische Module) steht für hybride Solarsysteme, die sowohl Strom als auch thermische Energie erzeugen. Sie kombinieren Photovoltaikzellen zur Umwandlung von Sonnenlicht in Elektrizität mit einem thermischen System, das die Abwärme der PV-Zellen nutzt, um Wärmeenergie für Heizungs- und Warmwasseranwendungen zu gewinnen.

Besonders geeignet für PVT sind Anwendungen, bei denen Wärme das ganze Jahr über durchgehend benötigt wird. Der eigentliche Clou einer PVT-Nutzung von BauGrund Süd ist, dass überschüssig erzeugte Energie in saisonalen Speichern unter der Erde eingespeist werden kann für Zeiten, in welchen die Sonne wenig scheint. In den meisten Fällen kann damit der komplette Wärmebedarf inklusive Trinkwarmwasser bereitgestellt werden. Somit wird die auf ein Dach eingestrahlte Sonnenenergie mit maximaler Effizienz genutzt. BauGrund Süd setzt hier innovative Software-Lösungen ein und führt komplexe Modellierungen durch, die Solarthermie und Geothermie möglichst effizient kombinieren.

BauGrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH

Zeppelinstraße 10
88410 Bad Wurzach
Telefon +49 7564 9313-0
E-Mail info@baugrundsued.de
www.baugrundsued.de