
Arbeit in großer Höhe fordert die ganze Konzentration der Profis. Dafür, dass sich diese in jeder Situation zu 100 Prozent auf ihr Equipment verlassen können, bietet die Firma Meißner die Sicherheitstechnik. Das Unternehmen aus Einsingen ist eines der ältesten und erfahrensten Hersteller von persönlichen Schutzausrüstungen (PSAgA) gegen Absturz. Qualität steht hier an erster Stelle.
Herstellung in der hauseigenen Werksatt
Die geschäftsführende Gesellschafterin Caroline Liebler erklärt: „Die Meißner Sicherheitstechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation. Am Ulmer Standort werden persönliche Schutzausrüstungen gegen Absturz, Auffanggurte, Seilkürzer, Bandfalldämpfer und alles, was zu Ausrüstung dazugehört, produziert.“
In enger Betreuung und Absprache mit den Kunden werden in der Metallwerkstatt individuelle Absturzsicherungen als Schienensystem oder Einholmleitern für Masten und Schornsteine hergestellt. Den richtigen Umgang mit der persönlichen Sicherheitsausstattung lernen Kursteilnehmer in den Schulungen von Meißner Sicherheitstechnik. Entweder im modernen Seminarraum, der für etwa 30 Personen ausgestattet ist, auf dem Übungsturm und dem Dach der hauseigenen Trainingsanlage oder vor Ort am Arbeitsplatz.
Gunar Leupolt ist Fachmann für Arbeitssicherheit und erklärt: “Keine Schulung gleicht der anderen, darum gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden ganz spezifisch ein, vom ersten Kontakt zum Außendienstmitarbeiter, einer ausführlichen Prognose, bis zur Ausstattung und Unterweisung.“
Praxiserfahrung statt trockene Theorie

Die praxisorientierte Umsetzung der Sicherheitskonzepte statt theoretischer Strategien ist eines der Erfolgsrezepte von Meißner Sicherheitstechnik.
Gunar Leupolt hat viele Jahre als Monteur gearbeitet und kennt den Joballtag der Höhenarbeiter nicht nur aus der Theorie, sondern in voller Lebenswirklichkeit. „Oft will man etwas noch kurz vor Feierabend fertigstellen, wird leichtsinnig und bringt sich oder seine Kollegen durch Flüchtigkeitsfehler in Gefahr.“
Ein falscher Griff, ein Schritt daneben oder ein Moment der Unachtsamkeit führen dann in die Katastrophe mit oft schrecklichen Folgen. Um die Wichtigkeit und Bedeutung der Sicherheitssysteme immer wieder bewusst zu machen, sind die Seminare bei Meiẞner Sicherheitstechnik keine realitätsfremde Veranstaltung, sondern praxisnahe Seminare, deren Teilnehmer für die vorhandenen Risiken sensibilisiert werden. Leupolt bringt es auf den Punkt: „Wir wollen, dass jeder Mitarbeiter am Ende des Tages gesund und unbeschadet nach Hause kommt.“ Besonders schlimm sei es, wenn Angehörigen die Mitteilung überbracht werden muss, dass ein Familienmitglied durch einen Arbeitsunfall zu Schaden gekommen ist, verletzt wurde oder Schlimmeres, weil vorhandene Sicherheitsmaßnahmen nicht ordnungsgemäß angewendet wurden.
Unerwartete Unfallgefahren
Die meisten Unfälle geschehen übrigens nicht in großen Höhen, sondern von Leitern, Hochregalen oder Laderampen, wo sich die Aktiven scheinbar sicher fühlen. „Stürze aus drei bis fünf Metern können durchaus schlimme Folgen haben“, sagt Leupolt.
Das Schulungsangebot von Meißner Sicherheitstechnik beinhaltet, neben der sachgerechten Benutzung der persönlichen Sicherheitsausrüstung, Trainingskursen zum Steigen und Retten, auch die Sachkundeausbildung für Meißner Absturzsicherung zur jährlichen Überprüfung und Herstellerangaben.
Zudem bietet Meißner Sicherheitstechnik regelmäßig auch Grund- und Wiederholungskurse für die Ausbildung zum Sachkundigen an oder die Überprüfung von persönlicher Schutzausrüstung sowie Rettungsschulungen aus Höhenbeziehungsweise Schachtanlagen. Die Seminare sind produktneutral und produktoptimiert. ab
Caroline Liebler und Stefan Liebler
Das Familienunternehmen Meißner Sicherheitstechnik bietet neben Sicherungssystemen aus eigener Herstellung auch praxisnahe Seminare für Absturzsicherung und Rettungsschulungen an.
Kontakt
Meißner Sicherheitstechnik GmbH
August-Nagel-Straße 21
89079 Ulm
Tel.: 07305 96 35 0
info@meissner-ulm.de
www.meissner-ulm.de